Der Winter naht und was wäre da schöner als Schnee? Doch auch unsere Sims zieht es in den Schnee – das zehnte Erweiterungspack für Die Sims 4 bringt die neue verschneite Gegend „Mt. Komorebi“. Gleichzeitig finden zahlreiche Aktivitäten ihren Weg ins Spiel, die das Leben der Sims noch vielfältiger und abwechslungsreicher gestalten. Doch reicht eine schneebedeckte Landschaft und neue Aktivitäten aus, um zu überzeugen? Ich habe mich mit meinen Sims in den Schnee gestürzt und das neue Erweiterungspack mal angeschaut.
Was bei Beginn sofort auffällt, ist die Inspiration der Landschaft. Diese hat sich einiges von Japan abgeschaut, denn Mt. Komorebi strotzt nur so vor japanischen Flair. Neben den titelgebenden Schneelandschaften findet man auch Wälder. Damit steht einem aufregendem Urlaub mit ganz eigenem Feeling nichts mehr im Wege. Doch aufgepasst, dass kein Schneesturm ansteht – dann kuschelt man sich besser mit dem zweitliebsten Sim vor den Kamin.
Wie bisher auch, liefert Mt. Komorebi neue Nachbarschaften – drei an der Zahl. Sembamachi fühlt sich an wie ein traditionelles Japan und bietet tiefe Bambuswälder – wer weiß, was uns hier alles erwartet? Japan ist ja durchaus für das ein oder andere Geheimnis bekannt. Daneben gibt es dann die Kleinstadt Wakaba. Als Touristenhotspot mit schönem Stadtkern liefert es eher den modernen Part Japans. Hier wirkt alles etwas frischer.
Aber das absolute Zentrum bildet Yukimatsu. Hierbei handelt es sich um ein Resortgebiet mit Ferienunterkünften, verschiedensten Wintersportmöglichkeiten, sowie ganz eigener Wildnis und dem Onsen-Badehaus. In dieser Kombination macht es Yukimatsu zum perfekten Ort für den Winterurlaub der Sims, um vollständig zu entspannen.
Eine weitere schöne Besonderheit an Mt. Komorebi ist, dass diese nicht nur als Urlaubswelt fungiert und temporär besucht werden kann – die Sims können nun auch in dieser Welt wohnen. Wer sich also in dieser schönen Gegend heimisch fühlt und dort wohnen möchte, wird nicht aufgehalten und hat diese Möglichkeit. Somit kann die Familie sich jederzeit dort aufhalten und entspannen. Sehr schöne Neuerung generell: Jede der normalen Wohnwelten kann nun als Urlaubswelt genutzt werden, wenn dort ein entsprechendes Urlaubsgebäude vorhanden ist.
Besonders gefreut haben mich die neuen Möglichkeiten im Bau-Modus. Ich war schon immer jemand, der begeistert sein Häuschen erweitert oder umgebaut hat, wenn sich die Möglichkeit ergeben hat. Daneben ist der japanische Baustil etwas, dass ich besonders schön finde – mit dem Erweiterungspack „Ab ins Schneeparadies“ hält ein Baustil Einzug, der genau davon inspiriert wurde. Wer wollte nicht schon immer einen Garten mit Koi-Brunnen oder eine heiße Quelle haben? Und nach der Entspannung geht es ab auf die Piste – und damit zu einer weiteren Neuerung im Erweiterungspack: dem Wintersport.
Dieses Hobby liefert Pisten für Ski- oder Snowboard und lockt die Sims hinaus auf eben jene. Oder doch lieber Schlittenfahren mit den Kindern? Auch das ist mit „Ab ins Schneeparadies“ kein Ding der Unmöglichkeit mehr. Wenn die Sims es hingegen entspannter mögen, gibt es auch diverse Wanderrouten – entweder sportlich oder meditativ. Hierbei können die Sims entweder alleine unterwegs sein oder eben als Gruppe – ganz gleich ob Freunde oder Familie den Sim dabei begleiten. Darüber hinaus halten neue Festivals wie zum Beispiel das Lichtfestival oder das Schneefestival eingeführt.
Neben diesen Dingen, welche ihr speziell mit dem Erweiterungspack erhaltet, liefert ein Basegame Update 16 neue Lifestyles. Durch diese erhält euer Sim mehr Tiefgang. Die Lifestlyes entwickeln sich allerdings über einen Zeitraum hinweg und nutzen die gewonnene Erfahrung des Sims als Basis. Wenn der Sim viel gearbeitet hat und somit eine gewisse Zeit darin investiert, kann er das Merkmal Workaholic bekommen. Doch Achtung: Die verschiedenen Lifestyles können auch Auswirkungen auf andere Sims haben. So könnten zum Beispiel Beziehungen leiden, was wiederum andere Merkmale zur Folge haben kann. Gerät das alles einmal aus der Bahn, genügt ein Anruf beim Lifestyle Coach, mit dem sich hier alles richten lässt. Mir gefällt dieser Ansatz sehr gut – schließlich wünscht sich die Community schon sehr lange mehr Persönlichkeit der Sims.