7.2 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, April 10, 2025

TERA – Nun auch in Nord- und Südamerika!

TERA, entwickelt von Bluehole (das sind die Macher von PUBG), wird bereits seit 2012 von Gameforge erfolgreich in Europa angeboten und betrieben – erst kürzlich kamen die Rechte für Russland, Südostasien und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) hinzu. Nun geht die enge Zusammenarbeit zwischen Gameforge und Bluehole noch einen Schritt weiter – und Gameforge übernimmt den Betrieb des MMOs für Nord- und Südamerika.

Zur Feier dieser Ankündigung hat Gameforge einen Trailer veröffentlicht, der die Spieler aus Amerika willkommen heißt:

„Wir wollten sicherstellen, dass wir für die zukünftige Betreuung der amerikanischen Spieler von TERA den passenden Partner gewählt haben“, so ein Sprecher des Entwicklerstudios Bluehole. „In den vielen Jahren unserer Zusammenarbeit konnten wir sehen, wie erfolgreich Gameforge Spieler aus neuen Regionen integriert. Deshalb sind wir uns sicher, dass wir die richtige Wahl getroffen haben.“

Gameforge garantiert den bestehenden Spielern den reibungslosen Transfer auf die neuen Server. Außerdem erhalten die amerikanischen Fans nun Zugang zum bisher in Amerika nicht veröffentlichten neuesten Update einschließlich des kommenden Modus TERA Battle Arena und der Albtraum-Dungeons.

Joe Tang, Product Manager von TERA bei Gameforge, sagte hierzu: „Wir können uns glücklich schätzen, dass wir weltweit eine so leidenschaftliche Community haben, die selbst nach 8 Jahren TERA noch stark wächst. Da wir nun die Veröffentlichungsrechte für Nord- und Südamerika innehaben, können wir den Spielern dort auch exklusive kostenlose Gameforge-Inhalte für das Spiel zur Verfügung stellen, ohne dass sie um ihren Fortschritt bangen müssen.“

Wer TERA in Amerika über Steam spielt oder einen bestehenden „En Masse Entertainment“-Account besitzt, kann seinen Account inklusive Fortschritt und Guthaben vom 22. Oktober bis zum 18. Dezember 2020 über die offizielle News-Seite auf die Plattform von Gameforge transferieren. Nach erfolgreichem Transfer kann dann mit aktualisierten Anmeldedaten auf dem Gameforge-Client gespielt werden, sobald im November 2020 die Server für Amerika freigeschaltet werden. Wer seinen Account frühzeitig auf die neuen Server transferiert, erhält Ingame-Willkommensgeschenke.

Weitere Informationen hierzu gibt es auf der offiziellen TERA-Webseite bei Gameforge. Über den Gameforge-Launcher haben Spieler außerdem Zugriff auf ein umfangreiches Portfolio an spannenden PC- und Browser-Spielen.

Metin 2
Metin 2
Amazon.de
Kommunikation in Metin2. Eine linguistische Untersuchung des Sprachgebrauchs in MMORPG-Chats
Kommunikation in Metin2. Eine linguistische Untersuchung des Sprachgebrauchs in MMORPG-Chats
52.95€
Amazon.de
Spieletipps für Ogame, Spieletipps für das Browsergame von GAMEFORGE: Jetzt bei Ogame durchstarten
Spieletipps für Ogame, Spieletipps für das Browsergame von GAMEFORGE: Jetzt bei Ogame durchstarten
1.23€
Amazon.de
Neue Welt (Metin2 Song)
Neue Welt (Metin2 Song)
1.29€
Amazon.de
Steinzeit-Spiel
Steinzeit-Spiel
Amazon.de
Wie Onlinerollenspiele süchtig machen - am Beispiel von World of Warcraft und Metin2
Wie Onlinerollenspiele süchtig machen - am Beispiel von World of Warcraft und Metin2
46.52€
Amazon.de
4Story (30 EUR Coupon DVD Edition)
4Story (30 EUR Coupon DVD Edition)
Amazon.de
Gametips for Ogame, Gametips for the Browsergame of GAMEFORGE (English Edition)
Gametips for Ogame, Gametips for the Browsergame of GAMEFORGE (English Edition)
1.25€
Amazon.de
Ogame - Conseils pour développer son Empire et Progresser rapidement (French Edition)
Ogame - Conseils pour développer son Empire et Progresser rapidement (French Edition)
5.88€
Amazon.de
Action Figur Tomb Raider - Lara Croft 13cm Collectible Bust
Action Figur Tomb Raider - Lara Croft 13cm Collectible Bust
99.99€
Amazon.de
Amazon price updated: 27. März 2025 02:15
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel