Trust ist im Bereich Gaming definitiv ein Name, den man kennt. Ich selbst habe diverse Geräte von Trust bei mir zu Hause – klar bei vier Personen kommt da schon was zusammen. Was jedoch fehlt, sind Headsets. Insbesondere in Zeiten von Homeoffice bin ich über gute Qualität und Klang froh! Doch kann das Trust 450 Blizz hier mithalten? Im Test habe ich das Headset nicht nur während des Arbeitsalltages viel genutzt, sondern auch Abends beim Gaming. Hierbei lag der Hauptaugenmerke auf lange Nutzungszeiten und Qualität vom Sound und Mikrofon.
Einmal ausgepackt kann man direkt loslegen – einfach das Kabel in den USB-Anschluss und fertig. Optisch wirkt das GXT 450 Blizz sehr ansprechend und. Seitlich sind RGB Elemente verarbeitet, welche schöne und volle Farben liefern. Für das Gaming-Setting sind diese Farben super, doch für den Berufsalltag und insbesondere die Video-Meetings empfand ich sie etwas störend. Sehr löblich, dass man hier die RGB Elemente über einen kleinen Knopf am Kabel ein- und ausschalten kann. Bisher habe ich verschiedene Headsets mit RGB Elemente in den Händen gehalten – das TRUST 450 Blizz ist das erste, welches mir genau diese Möglichkeit bietet. Die Verarbeitung wirkte teilweise etwas locker, liefert aber bei genauerer Beachtung insgesamt immer noch einen guten Eindruck. Hier könnte man aber durchaus etwas Verbesserung ansetzen – gleichzeitig darf man aber nicht vergessen, dass es sich hier um ein Headset im günstigen Preisbereich handelt. Irgendwo muss man Abstriche machen.
Hauptmerkmale
- Virtueller 7.1 Surround Sound für ein realistisches Klangerlebnis
- Leistungsstarke 40 mm-Aktivlautsprecher
- Fließende RGB-Lichteffekte auf beiden Hörmuscheln
- Integrierte Fernbedienung mit Tasten für Lautstärke-/Lichtregelung und Stummschaltung
- Flexibler Mikrofonbaum mit LED-Stummanzeige
- Große, komfortable über dem Ohr zu tragende Polster
- Schwenkbare Hörmuscheln und einstellbarer Kopfbügel
- 2 m langes Geflechtkabel mit USB-Stecker
Etwas ungewohnt empfand ich zu Beginn die Ohrmuscheln – diese haben keine runde Form, sondern eine eckige. Was zu Beginn seltsam anmutete, stellte sich bald als perfekt heraus – auch nach 8 Stunden Arbeitsalltag hatte ich keinerlei Probleme durch Druck oder ähnliches. Das Headset sitzt verdammt gut und schließt dabei wundervoll ab. Die Ohrmuscheln sind aus Kunstleder gefertigt und die vorhandenen Nähte stören nicht. Umgebungsgeräusche werden gar nicht mehr oder nur extrem wenig wahrgenommen. Während meiner Arbeitstage hatte ich natürlich auch die Möglichkeit, in Gesprächen mit Kunden als auch mit Kollegen die Klangqualität zu testen. Hier war ich tatsächlich überrascht, wie gut die Sprachqualität beim Gegenüber ankommt. Egal mit wem ich telefonierte – jedem fiel sofort der verbesserte Klang im Vergleich zum Vorgänger auf. An dieser Stelle hat das TRUST 450 Blizz genau das erzielt, was es sollte. Allerdings ist das Mikrofon nicht abnehmbar, was für den ein oder anderen eventuell ein Problem darstellt.
Angeschlossen wird das Trust GXT 450 Blizz über ein ca. zwei Meter langes USB-Geflechtkabel mit USB 2.0. Bewegungsfreiheit ohne Knoten sind damit gegeben und erleichtern einiges! Wie schon erwähnt hat das Headset eine kleine Fernbedienung mit Knöpfen. Über diese lässt sich nicht nur das RGB ein- oder ausschalten, sondern auch die Lautstärke regeln oder das Mikrofon stumm schalten. Das ist im Vergleich zu manch anderen ein echter Komfortbonus und erleichtert so manche Konfiguration. Hiervon könnten sich manche andere Hersteller wirklich etwas abschauen!
Klanglich bietet das TRUST GXT 450 Blizz Stereo- und virtuellen 7.1 Sound in einem Frequenzbereich von 20 Hz – 20000 Hz. Die Sensitivität liegt bei 120 Dezibel und einen maximalen Schalldruckpegel von 113 Dezibel.
Die längste Zeit, die ich das Headset tatsächlich am Stück getestet habe, waren etwa 10 Stunden. Hierbei wurde mir das GXT 450 Blizz nicht zu schwer oder unbequem. Vom Gewicht her bringt das Headset ca. 326 g auf die Waage. Insgesamt sitzt das Headset bequem was insbesondere für längere Gaming-Sessions verdammt wichtig.
Zum Abschluss werfen wir nochmal einen kompakten Blick auf die Spezifikationen, um euch diese gesammelt näher zu bringen:
Headset-Eigenschaften
Anschlussart: Kabel
Anschluss: USB
Tragweise: ohrumschließend
Frequenzband (min.): 20 Hz
Frequenzband (max.): 20.000 kHz
Audiokanäle: 7.1
Lautstärkeregler: Ja
Einsatzzweck: Gaming
Kabellänge: 2m
Anschlussart: USB 2.0
Typ: Kopfbügel
Gewicht: 326g
Farbe: Schwarz
Breite: 173,50 mm
Höhe: 202,50 mm
Tiefe: 90,00 mm
Klappbares Mikrofon: Ja
True Wireless Stereo: Nein
Man erhält mit dem TRUST GXT 450 Blizz ein wundervolles Headset mit einem bequemen Sitz und wundervollen Sound. Lediglich die Verarbeitung war in meinen Augen zum Teil etwas wackelig. Auch die Qualität des Mikrofons ist super und vollkommen im Rahmen. Sicherlich mag es hier Luft nach oben geben – aber bei einem Preis von aktuell laut Internet zwischen 45,- Euro und 50,- Euro super! Hier gilt zu betonen, dass ein Produkt mit so einem moderaten Preis auch irgendwo Abstriche machen muss – und diese werden definitiv nicht in den wichtigen Feldern wie Sound und Klang gemacht! Hier habe ich für gleiches Geld definitiv schon schlechteres bekommen!









