3.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Dienstag, April 1, 2025

Car Mechanic Simulator Classic – Review – Schrauben an Traumautos oder nur schmutzige Hände?

Die meisten Spiele, in denen es um Autos geht, gehen in der Regel sehr destruktiv mit dem fahrbaren Untersatz um, aber wie sieht eigentlich die andere Seite der Medaille aus… was leisten die Werkstätten in GTA in dem Bruchteil einer Sekunde, in der das Auto wieder repariert ist?

Seit dem 14.08. 2020 ist Car Mechanic Simulator Classic von Ultimate Games und Red Dot Games auf der Xbox One verfügbar und die Entwickler lassen uns den Blaumann anziehen und die Hände mit Öl verschmieren, um kaputte Autos wieder gängig zu machen.

Also lasst uns das Werkzeug sortieren und die Kunden herein…

Mit dem Start bei einer neuen Karriere beginnt ein Tutorial. Allerdings ist dieses Tutorial im Prinzip nur der erste Auftrag und Erklärungen gibt es nicht. So erledigen wir in diesem pseudo Tutorial ein bis 2 Aufträge und legen los um uns den Traum einer eigenen Werkstatt zu erfüllen.

Alle Aufträge kommen über das Telefon.

In unserer kleinen spartanisch ausgestatteten Büroecke in der Werkstatthalle finden wir alles, was wir benötigen, um Aufträge anzunehmen und Teile am Computer in Onlineshop zu bestellen. Die verfügbaren Aufträge beschränken sich auf 4 Anrufe, die uns beim Auswählen des Telefons angezeigt werden. Hier sehen wir dann das getroffene Auto und darunter in einem kurzen Text eine kleine Fehlerbeschreibung. Diese Beschreibungen sind sehr übersichtlich gestaltet und lauten in etwa wie folgt: Ölwechsel, Auto lässt sich schwer kontrollieren oder Überprüfung des Motors und Austausch entsprechender Teile. Bei jedem Auftrag gibt es die Möglichkeit ihn abzulehnen oder zu bestätigen, bei einigen gibt es einen Hinweis, wenn unsere Erfahrung noch nicht ausreicht, um die Arbeiten durchzuführen.

So machen wir uns dann an unseren ersten Auftrag…

Motorhaube auf und wir sehen erstmal nur einen Motor und rudimentäre Elemente des Autos, alles, was hier zu sehen ist, ist im Prinzip die abgespeckte Variante von dem, was man im realen sehen würde und beschränkt sich hier auf die Hauptkomponenten wie Fahrwerk, Kühler, Motor und verschiedene Filter. Im Gegensatz zu einem richtigen Motorraum sind diese digitalen fahrbaren Untersätze auf die elementaren Bauteile beschränkt, was natürlich einen enormen Grad an Übersichtlichkeit gibt. Aber wie unterscheiden wir die defekten von den heilen Bauteilen, hierzu können wir über die verschiedenen Ansichten (siehe Fenster oben links) umschalten was wir sehen möchten und können z.b. Karosserieteile durchsichtig darstellen, um eine bessere Übersicht zu erhalten. Wenn du jetzt in den Überprüfungsmodus schalten bekommen wir schadhafte Bauteile in einer entsprechenden Farbe dargestellt wobei rote Bauteile defekt sind und ausgetauscht werden müssen. Und diese jetzt zu entfernen wählen wir sie an und lösen gegebenenfalls entsprechend angezeigte Schrauben, um das Teil zu entnehmen, dieses wird automatisch ins Inventar gelegt. Bei manchen Teilen ist es erforderlich weitere Teile im Vorfeld zu demontieren um einen Zugang zu den zu erneuernden Teilen zu bekommen… Denn wer kann schon eine Bremsscheibe wechseln, ohne vorher das Rad abzuschrauben. So ergibt sich bei einigen Bauteilen eine vorgegebene Reihenfolge, die euch aber auch durch eine farbliche Kennzeichnung angegeben wird.

Im Inventar seht ihr dann alle Teile und über eine Prozentangabe deren Zustand, im Auftrag könnt ihr sehen welcher Beschädigungs- oder Abnutzungsgrad vom Kunden akzeptiert wird. Neue Teile könnt ihr ganz einfach am Computer in eurem Büro Bereich einkaufen. Achtet hierbei aber unbedingt darauf, dass ihr auch das richtige Teil auswählt, denn für die verschiedenen Motoren gibt es z.b. verschiedene Ölfilter oder Abgassysteme und Keilriemen und so kann es auch schnell vorkommen, dass man sich verklickt und Geld für ein Teil aufgegeben hat was man nicht benötigt.

Um die Unterseite des Fahrzeuges zu erreichen, stehen in der Werkstatt zwei Hebebühnen zur Verfügung. Sobald ihr also unters Auto müsst um unter anderem den Reifen oder Fahrwerk hantieren musst geht das nur hier.

Weitere Ausrüstung in der Werkstatt sind dann noch das Schweißgerät um Karosserieschaden zu beheben, eine Werkbank um beschädigte Teile selbst zu reparieren… Vielleicht lässt sich der ein oder andere Taler sparen und ein Werkzeugkoffer um eurem Werkzeug ein Upgrade zu verpassen und zum Beispiel Schrauben schneller zu lösen.

Sobald ihr genug Erfahrung und Geld verdient habt stehen euch weitere Möglichkeiten eurer Werkstatt zur Verfügung… eine Lackierhalle, Diagnoseraum, ein eigener Parkplatz und ein Auktionshaus die o ihr ein eigenes Auto erwerben könnt und vielleicht gewinnbringend verkaufen könnt.

Für die Freunde von Statistiken gibt es auch noch eine Übersicht in der ihr die Anzahl eurer Aufträge und gelassen Schrauben bis zu verdienten Geld einsehen könnt.

Die Steuerung ist meiner Meinung eines der größten Probleme von Car mechanic Simulator Klassik. Die Bewegung der Kamera ist etwas unpräzise und schleift nach, auch der Zoom ist nicht immer an der Stelle ausgerichtet die man gerne genauer betrachten möchte. Dazu kommt dann noch, dass besonders die etwas kleineren Bauteile schwer zu greifen sind, selbst wenn die direkt im Sichtfeld sind, ist ein Auswählen nicht immer möglich und erst nach dem Drehen der Kamera verfügbar.

Die Grafik ist für einen Simulator aus einer Indi Werkstatt in Ordnung, aber ein wenig frischen Lack hätte Car Mechanic Simulator Klassik gebrauchen können. Es ist alles sehr geradlinig gestaltet und auch könnten die Autos ein paar mehr Details gebrauchen um nicht, bis auf die Farbe alle gleich zu wirken.

Car Mechanic Simulator Classic – Review – Schrauben an Traumautos oder nur schmutzige Hände?
5
Grafik
5.5
Sound
4
Steuerung
6.5
Spiele Spaß
6.5
Preis Leistung
Gesamtwertung 5.5 / 10
Unser Fazit
Ultimate Games und Red Dot Games bringen euch den Traum der eigenen Werkstatt zumindest virtuell näher und so bearbeitet ihr die Wünsche der Kunden und macht aus Schrottlauben wieder ein Traumauto. Ein wenig mehr Details hatten dem Titel gut getan aber trotzdem kann man ein wenig Zeit in der virtuellen Werkstatt verbringen um ein wenig zu schrauben. An die Steuerung muss man sich gewöhnen bis man die Teile erreicht. Das Spiel spricht wahrscheinlich nicht jeden Spieler an und hat eher eine kleinere Zielgruppe, bringt aber auch Schrauber- Neulingen einen paar Stunden Spass am Schrauben.
Microsoft Xbox One X 1TB Refurbished
Microsoft Xbox One X 1TB Refurbished
209.00€
Amazon.de
Xbox One S 1TB KonsoleStandard
Xbox One S 1TB KonsoleStandard
125.54€
Amazon.de
Xbox One S 1TB – 2nd Controller Bundle Black and White
Xbox One S 1TB – 2nd Controller Bundle Black and White
Amazon.de
Little Nightmares II - TV Edition - [Xbox One]
Little Nightmares II - TV Edition - [Xbox One]
149.99€
Amazon.de
Xbox One 500 GB Konsole 2015
Xbox One 500 GB Konsole 2015
106.34€
Amazon.de
Seagate Game Drive Xbox GamePass Edition, tragbare externe Festplatte 4 TB, 2.5 Zoll, USB 3.0, Xbox, Modellnr.: STEA4000407
Seagate Game Drive Xbox GamePass Edition, tragbare externe Festplatte 4 TB, 2.5 Zoll, USB 3.0, Xbox, Modellnr.: STEA4000407
Amazon.de
Xbox One S 500GB Konsole
Xbox One S 500GB Konsole
128.77€
Amazon.de
TotalMount Wandhalterung für Microsoft Xbox One S Konsole mit Hitze Management und Sicherheits-Klip ,Schwarz
TotalMount Wandhalterung für Microsoft Xbox One S Konsole mit Hitze Management und Sicherheits-Klip ,Schwarz
24.99€
Amazon.de
Marvel's Avengers (inkl. kostenloses Upgrade auf Xbox Series X) (XONE)
Marvel's Avengers (inkl. kostenloses Upgrade auf Xbox Series X) (XONE)
19.99€
9.99€
Amazon.de
Xbox Elite Wireless Controller Series 2
Xbox Elite Wireless Controller Series 2
179.99€
152.99€
Amazon.de
Amazon price updated: 27. März 2025 03:00
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield_topgamingnews
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel