6.7 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Februar 22, 2025

Review: Jabra Elite Active 75t – Belastbare Highend-Kopfhörer mit ausdauerndem Akku im Test

Gute Wireless-Kopfhörer zu finden ist nicht immer einfach. Die Akkulaufzeit muss stimmen und auch der Sound sollte den persönlichen Ansprüchen genügen. Vor allem diejenigen unter euch, welche die Kopfhörer auch beim Sport nutzen möchten, müssen aber noch auf etwas ganz anderes achten: Bei hohen Belastungen, wie sie zum Beispiel beim Joggen auftreten, müssen die Bluetooth-Kopfhörer bombenfest im Ohr sitzen und sollten nicht herausfallen. Der Premiumhersteller Jabra bedient ein eher höherpreisiges Segment und möchte neben einem beeindruckenden Sound auch gleichzeitig bestmöglichen Tragekomfort für Sportler bieten. Daher hat Jabra die Elite Active 75t auf den Markt gebracht, die nicht nur beeindruckenden Sound liefern, sondern auch maßgeschneidert für die hohen Anforderungen der Sportler sein sollen. Wir haben uns das kleine Soundwunder fürs Ohr einmal genauer angeschaut und einem Belastungstest unterzogen.

Die Jabra Elite Active 75t sind zwei kleine schwarze In-Ear-Kopfhörer, welche äußerlich wie gewöhnliche Wireless-Kopfhörer wirken. Das Design entspricht dem gängiger Modelle anderer Hersteller und es sind verschiedene Farbvarianten erhältlich. Die Besonderheit der Jabra Elite Active 75t liegt jedoch in ihrem Inneren. Der Sound aus den kleinen Kopfhörern ist nämlich bombastisch. Die Höhen und Tiefen werden nahezu perfekt getroffen und der Frequenzbereich deckt mit 20 bis 20.000 Hertz alles ab, was für ein tolles Sounderlebnis benötigt wird. Von diesem klaren Sound waren wir natürlich sehr angetan, haben uns aber auch gefragt, ob bei dieser tollen Leistung nicht der Akku etwas zu sehr beansprucht werden könnte.

Der Hersteller verspricht bis zu 7,5 Stunden Akku-Laufzeit. Mit knapp sieben Stunden waren wir an der maximal möglichen Laufzeit im Test auch nah dran. Abhängig ist dies natürlich immer von der gewählten Lautstärke. Da die Jabra Elite Active 75t speziell an Sportler gerichtet sind, ist diese Laufzeit absolut ausreichend. Aber auch lange Zugfahrten können mit den Jabra Elite Active 75t problemlos bestritten werden. Für die Aufladung der Kopfhörer benötigt es außerdem keine drei Stunden, weshalb die kleinen Soundwunder auch schnell wieder einsatzbereit sind. Mitgeliefert wird außerdem das fast schon obligatorische Ladeetui. Dieses fasst gar über 20 Stunden Betriebszeit der Kopfhörer, weshalb man alles in allem 28 Stunden mit einem vollgeladenen Etui und Kopfhörern Musik hören kann.

Was für Sportler geeignet sein soll, muss natürlich auch entsprechenden Belastungen standhalten. Die Jabra Elite Active 75t sitzen perfekt im Ohr und fallen selbst bei Läufen durch den Wald oder über unebene Böden nicht heraus. Davon konnten wir uns in einem ausgiebigen Test selbst überzeugen (Muskelkater mit inbegriffen), konnten dadurch aber gleichzeitig auch ein weiteres Versprechen des Herstellers auf Herz und Nieren prüfen. Die Jabra Elite Active 75t sind nämlich wasserfest und werden von Schweiß nicht beeinträchtigt. Wer bereits das Problem hatte, dass Kopfhörer nach einem langen Ausdauerlauf nicht mehr richtig funktionierten, weiß wovon wir hier reden und wird die wasserfesten Jabra Elite Active 75t daher zu schätzen wissen. Wasserfest bedeutet aber natürlich nicht wasserdicht: Einen Tauchgang empfehlen wir mit den Kopfhörern selbstverständlich nicht.

Die Anpassung des Sounds läuft außerdem über eine kostenfreie App. Diese ist gut und verrichtet ihren Dienst, liefert aber letztendlich nichts anderes als ein klassischer Equalizer. Außerdem sind die Elite Active 75t mit Alexa, Siri und dem Google Assistant kompatibel – entsprechend verfügen sie daher auch über ein eingebautes Mikrofon. Im Test waren wir mit der Sprachqualität sehr zufrieden, obwohl die Kopfhörer natürlich weit vom Mund entfernt waren. Unser Gegenüber hatte jedenfalls nicht den Eindruck, dass wir ein Headset verwenden. Alles in allem hat Jabra seine Hausaufgaben auch hier gemacht – deutlich mehr, als wir von einem Wireless-Headset für Sportler erwarten.

Die Jabra Elite Active 75t haben uns im Test sehr beeindruckt. Zwar gehören die Kopfhörer zum gehobenen Preissegment, ihr Geld sind sie aber auf jeden Fall wert. Eigentlich handelt es sich bei den Jabra Elite Active 75t nämlich um ein waschechtes Soundsystem im Miniaturformat. Der Sound ist beeindruckend – die Bässe tief und die Höhen so klar, wie wir es sonst eher nicht von einem Wireless-Headset gewohnt sind. Nicht zuletzt der Belastungstest beim Sport hat uns aber endgültig von den kleinen schwarzen Akustikwundern überzeugt. Zwar bewirbt Jabra die Kopfhörer mit dem Zusatz „Active“, geeignet sind sie aber für jeden, der großartigen Sound und lange Akkulaufzeit benötigt. Dass die Jabra Elite Active 75t obendrein den hohen Ansprüchen von Sportlern gerecht werden, macht sie aber auch darüber hinaus zu empfehlenswerten Begleitern.

Review: Jabra Elite Active 75t – Belastbare Highend-Kopfhörer mit ausdauerndem Akku im Test
9
Qualität
8.5
Steuerung
8.5
Design
8.5
Preis Leistung
9
Ausstattung
Gesamtwertung 8.7 / 10
Unser Fazit
Die Jabra Elite Active 75t haben uns im Test sehr beeindruckt. Zwar gehören die Kopfhörer zum gehobenen Preissegment, ihr Geld sind sie aber auf jeden Fall wert.
Jabra Elite Active 75t, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, titanium schwarz
Jabra Elite Active 75t, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, titanium schwarz
Amazon.de
Jabra Elite Active 75t, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, marine-blau
Jabra Elite Active 75t, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, marine-blau
128.95€
Amazon.de
Jabra Elite Active 75t Amazon Edition, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, kupfer / schwarz
Jabra Elite Active 75t Amazon Edition, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, kupfer / schwarz
Amazon.de
Jabra Elite Active 75t, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, mint grün
Jabra Elite Active 75t, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, mint grün
Amazon.de
Jabra Elite 75t, True Wireless In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, titan schwarz
Jabra Elite 75t, True Wireless In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, titan schwarz
179.99€
169.90€
Amazon.de
Jabra Elite Active 65t – True Wireless In-ear Sport Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation – Mit Fitnesstracking über Bewegungssensoren – Kupfer/ Blau
Jabra Elite Active 65t – True Wireless In-ear Sport Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation – Mit Fitnesstracking über Bewegungssensoren – Kupfer/ Blau
200.14€
Amazon.de
Jabra Elite Active 75t, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, Kabellos aufladbar, grau
Jabra Elite Active 75t, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, Kabellos aufladbar, grau
Amazon.de
Jabra Elite 75t, True Wireless In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, schwarz
Jabra Elite 75t, True Wireless In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, schwarz
140.54€
Amazon.de
Jabra Elite Active 75t, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, sienna
Jabra Elite Active 75t, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, sienna
Amazon.de
Jabra Elite Active 75t, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, Kabellos aufladbar, marine-blau
Jabra Elite Active 75t, True Wireless Sport In-ear Kopfhörer mit Passive Noise Cancellation, Lange Akkulaufzeit, Kabellos aufladbar, marine-blau
Amazon.de
Amazon price updated: 19. Februar 2025 07:16
Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel