8.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, April 10, 2025

Super Mario Maker 2 – Erschafft ab Mittwoch neue Welten

Das finale Update kann ab Mittwoch kostenlos heruntergeladen werden und erweitert das Spiel um zahlreiche neue Inhalte!

Ab 22. April können sich alle Fans von Super Mario Maker 2 das finale Update des Spiels auf ihre Nintendo Switch-Konsole laden. Es erweitert das DIY-Jump-’n’-Run um den Modus Welt bauen sowie um neue Inhalte und Funktionen. Einen ersten Ausblick darauf zeigt das Video Super Mario Maker 2 – Neuer Modus „Welt bauen“, Koopalinge und neue Levelelemente! (Nintendo Switch)  auf dem offiziellen deutschsprachigen YouTube-Kanal von Nintendo.

Im Modus Welt bauen lassen sich mehrere gebaute Level auf einer Weltkarte miteinander verbinden. Die SpielerInnen bestimmen den gesamten Aufbau: vom Startpunkt bis hin zum Schloss am Ende der Welt. Sie können das Aussehen der Weltkarte auswählen und bis zu acht Welten mit insgesamt bis zu 40 Kursen miteinander kombinieren. So erschaffen Sie ihr ganz persönliches Super Mario-Spiel, das sie obendrein mit ihren FreundInnen teilen können.

Mit dem Update erhalten außerdem weitere Fieslinge Einzug ins Spiel: die Koopalinge. Alle sieben Schergen von Oberbösewicht Bowser lassen sich jetzt – mit jeweils eigenem Bewegungsmuster – in die Jump-’n’-Run-Kurse integrieren. Auch der maskenhafte Schlüsselbewahrer Phanto, die aufziehbaren Robo-Koopas und weitere Schurken kommen als neue Gegner hinzu.

Darüber hinaus beschert das kostenlose Update den SpielerInnen weitere Power-ups und Levelelemente. Der Pilz aus Super Mario Bros. 2 etwa verleiht Mario und seinen FreundInnen das Aussehen, das sie in dem gleichnamigen Abenteuer haben. Das ermöglicht es ihnen, Gegenstände sowie Gegner aufzuheben und zu werfen. Außerdem neu: der Frosch-Anzug aus Super Mario Bros. 3, mit dem Mario Gewässer durchschwimmen und sogar auf dem Wasser laufen kann. Weitere neue Power-ups sind der Power-Ballon aus Super Mario World, die Super-Eichel aus New Super Mario Bros. U und die Bumerangblume aus Super Mario 3D World. Aus demselben Spiel stammen auch fünf weitere Hilfsmittel wie die Kanonen-Box und die Propeller-Box.

Gute Neuigkeiten gibt’s zudem für die Fans von Mario Kart Tour: Sowohl Baumeister-Mario als auch Baumeister-Toad haben ihren Auftritt in diesem Rennspiel für Smart-Geräte. Während der Trick-Tour, die von 08:00 Uhr am 22. April bis 07:59 Uhr am 6. Mai stattfindet, können sich die SpielerInnen die beiden Schutzhelm-bewährten Fahrer schnappen. Sie lassen sich in Rennen einsetzen, um Belohnungen zu gewinnen oder um im Online-Mehrspielermodus FreundInnen herauszufordern.

Also: Das letzte Update für Super Mario Maker 2 sollten sich Fans des energischen Helden aus dem Pilzkönigreich nicht entgehen lassen!

Super Mario Maker 2 - Standard Edition [Nintendo Switch]
Super Mario Maker 2 - Standard Edition [Nintendo Switch]
59.99€
Amazon.de
Super Mario Maker 2 - Limitierte Edition [Nintendo Switch]
Super Mario Maker 2 - Limitierte Edition [Nintendo Switch]
77.67€
Amazon.de
Nintendo Super Mario Maker 2 NSW
Nintendo Super Mario Maker 2 NSW
62.60€
59.79€
Amazon.de
Super Mario Maker für Nintendo - Nintendo Selects - [3DS]
Super Mario Maker für Nintendo - Nintendo Selects - [3DS]
29.95€
13.62€
Amazon.de
Super Mario Maker 2 - édition limitée
Super Mario Maker 2 - édition limitée
79.26€
Amazon.de
LICHIFIT Touch Pen Stylus für Nintendo Switch Super Mario Maker 2
LICHIFIT Touch Pen Stylus für Nintendo Switch Super Mario Maker 2
15.94€
Amazon.de
The Building Begins
The Building Begins
Amazon.de
Donkey Kong Country Tropical Freeze - [Nintendo Switch]
Donkey Kong Country Tropical Freeze - [Nintendo Switch]
47.99€
Amazon.de
Super Mario Maker
Super Mario Maker
9.94€
Amazon.de
Nintendo Switch Konsole - Neon-Rot/Neon-Blau (2019 Edition)
Nintendo Switch Konsole - Neon-Rot/Neon-Blau (2019 Edition)
279.00€
Amazon.de
Amazon price updated: 26. März 2025 16:25
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel