-1.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Februar 2, 2025

PlayStation 5 – DualSense, den neuen Wireless-Controller

Sony Interactive Entertainment stellt erstmals den “DualSense-Wireless-Controller” für PlayStation 5 vor. Der Controller der neuen Hardware-Generation bietet ein innovatives haptisches Feedback, das für eine Vielzahl beeindruckender Empfindungen sorgt und dadurch die Immersion beim Spielen noch weiter erhöht.

Zum Beispiel werden die adaptiven Schultertasten eindrucksvoll auf das Spannen eines Bogens reagieren, sodass Spieler die Kraft, die hinter dieser Aktion steckt, direkt zu spüren bekommen. Der Controller wird sich auch merklich anders anfühlen, je nachdem, ob Spieler beispielsweise mit einem Rennwagen auf einer geteerten Piste, auf dem Rasen oder im Schlamm unterwegs sind.

Zusätzliche Informationen zum Design des DualSense und weiteren Features wie der “Create”-Taste oder der verbesserten Akkulaufzeit im Vergleich zum aktuellen DualShock 4-Controller sind auf dem PlayStation-Blog verfügbar.⬇️

Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, viel von dem beizubehalten, was Spieler am DualShock 4 lieben, und gleichzeitig neue Funktionen hinzuzufügen sowie das Design zu verfeinern. Bei unseren Gesprächen mit Entwicklern haben wir festgestellt, dass der Tastsinn beim Gameplay, ähnlich wie der Ton, bei den meisten Spielen bislang wenig Aufmerksamkeit erhalten hat. Mit PS5 hatten wir die großartige Gelegenheit, Innovationen zu entwickeln und bieten Spieleentwicklern nun die Möglichkeit herauszufinden, wie sie die Immersion durch unseren neuen Controller noch verstärken können. Aus diesem Grund haben wir haptisches Feedback eingeführt, das für eine Vielzahl beeindruckender Empfindungen sorgen kann, wie z. B. das Gefühl, mit einem Auto durch Schlamm zu fahren. Zusätzlich haben wir adaptive Trigger in die L2- und R2-Tasten des DualSense integriert, damit ihr die Kraft, die hinter euren Aktionen steckt, auch wirklich spüren könnt – z. B. beim Spannen eines Bogens, um einen Pfeil abzuschießen.

Dies stellte uns vor eine spannende Herausforderung – wir wollten einen neuen Controller entwickeln, der die beliebten Aspekte der aktuellen Generation beibehält und gleichzeitig über die neuen Funktionen verfügt, die wir kreiert haben. Bei adaptiven Triggern mussten wir beispielsweise überlegen, wie die Komponenten in die Hardware passen würden, ohne dass der Controller an Handlichkeit einbüßt. Unser Designteam hat eng mit unseren Hardwareentwicklern zusammengearbeitet, um Abzugstasten und Auslöser optimal zu positionieren. Die Designer konnten dann austüfteln, wie der Controller aussehen und sich anfühlen würde. Ihre Herausforderung war es, dafür zu sorgen, dass sich der Controller kleiner anfühlt, als er aussieht. Letztendlich haben wir den Winkel der Handtrigger geändert und einige kleine Anpassungen am Griff vorgenommen. Darüber hinaus haben wir keine Mühen gescheut, um eine lange Akkulaufzeit des DualSense beizubehalten und das Gewicht des Controllers beim Hinzufügen neuer Funktionen so weit wie möglich zu verringern.

Was die Tasten angeht, so fällt euch sicher auf, dass es keine “Share”-Taste mehr gibt, wie noch beim DualShock 4. Aber keine Sorge, die Funktion ist nicht verschwunden. Wir haben nämlich an den Erfolg der branchenweit ersten Share-Taste angeknüpft, um euch mit der “Create”-Taste eine ganz neue Funktion zu bieten. Mit Create leisten wir erneut Pionierarbeit für Spieler, die damit epische Gameplay-Inhalte erstellen, sie mit der ganzen Welt teilen oder einfach nur selber genießen können. Weitere Details zu dieser Funktion erhaltet ihr, sobald die Veröffentlichung näherrückt.

Außerdem verfügt der DualSense über eine integrierte Mikrofonanordnung, mit der die Spieler sich ohne Headset ganz einfach mit ihren Freunden austauschen können – ideal, um sich schnell miteinander abzusprechen. Wenn ihr jedoch längere Gespräche führen wollt, solltet ihr euch dieses Headset nicht entgehen lassen.

Lasst uns nun über die Farben sprechen. Normalerweise verfügen unsere Standardcontroller über eine einzige Farbe. Dieses Mal haben wir eine andere Richtung eingeschlagen und uns für ein zweifarbiges Design entschieden. Zusätzlich haben wir die Position der Lichtleiste geändert, um den Controller optisch noch ansprechender zu machen. Beim DualShock 4 befand sich die Leiste an der Oberseite des Controllers; jetzt findet ihr sie auf beiden Seiten des Touchpads, wodurch sie ein wenig größer erscheint.

Insgesamt haben wir in den letzten Jahren eine Vielzahl an Konzepten und Hunderte von Modellen erstellt, bevor wir uns für dieses endgültige Design entschieden haben. DualSense wurde von zahlreichen Spielern mit unterschiedlichen Handgrößen getestet, damit wir das gewünschte Komfortniveau mit großartiger Ergonomie erreichen können. Unser Ziel mit DualSense ist es, dass Spieler sofort in die Spielwelt versetzt werden, sobald sie die Box öffnen. Wir möchten ihnen das Gefühl geben, dass der Controller ein Teil von ihnen selbst ist, wenn sie spielen – sodass sie komplett vergessen, dass sie ihn in den Händen halten!

Wir freuen uns, das endgültige Design des DualSense-Controllers mit unseren Fans zu teilen und können es kaum erwarten, dass ihr ihn endlich selber in den Händen haltet! Zum Schluss möchte ich eine Nachricht von SIE President und CEO Jim Ryan an die Community richten:

„DualSense ist im Vergleich zu unseren bisherigen Controllern eine radikale Revolution und zeigt, welchen Generationensprung wir mit der PS5 machen wollen. Der neue Controller und die vielen innovativen Funktionen der PS5 werden für das Spielerlebnis bahnbrechend sein. Damit setzen wir unsere Mission bei PlayStation fort, die Grenzen des Spielens stetig zu erweitern – jetzt und in Zukunft. Der PlayStation-Community möchte ich dafür danken, dass ihr uns auf dieser aufregenden Reise bis zur Veröffentlichung der PS5 Weihnachten 2020 begleitet. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten weitere Informationen über die PS5, einschließlich des Konsolendesigns, bekanntzugeben.“

Jim Ryan, President & CEO, Sony Interactive Entertainment.

PlayStation 4 Slim - Konsole (1TB, schwarz) inkl. FIFA 20 + 2 DualShock Controller
PlayStation 4 Slim - Konsole (1TB, schwarz) inkl. FIFA 20 + 2 DualShock Controller
809.00€
Amazon.de
PlayStation 4 Pro - Konsole (1TB, schwarz) PS Hits Naughty Dog Bundle
PlayStation 4 Pro - Konsole (1TB, schwarz) PS Hits Naughty Dog Bundle
1 299.00€
Amazon.de
PlayStation 4 Pro - Konsole (1TB, schwarz, Pro, Modell: CUH-7216B)
PlayStation 4 Pro - Konsole (1TB, schwarz, Pro, Modell: CUH-7216B)
Amazon.de
PlayStation 4 Slim - Konsole (1TB, schwarz)
PlayStation 4 Slim - Konsole (1TB, schwarz)
349.99€
204.99€
Amazon.de
PlayStation 4 - Konsole (500GB, schwarz, slim, F-Chassis) inkl. 2 DualShock 4 Controller
PlayStation 4 - Konsole (500GB, schwarz, slim, F-Chassis) inkl. 2 DualShock 4 Controller
369.99€
229.99€
Amazon.de
PlayStation 4 Pro (1TB, black): Fortnite Neo Versa Bundle
PlayStation 4 Pro (1TB, black): Fortnite Neo Versa Bundle
829.00€
Amazon.de
PlayStation 4 Virtual Reality Megapack - Edition 2 (inkl. Skyrim, Astro Bot Rescue Mission, VR Worlds, Resident Evil: Biohazard, Everybody´s Golf)
PlayStation 4 Virtual Reality Megapack - Edition 2 (inkl. Skyrim, Astro Bot Rescue Mission, VR Worlds, Resident Evil: Biohazard, Everybody´s Golf)
Amazon.de
Saints Row The Third The Full Package Remastered (Playstation 4)
Saints Row The Third The Full Package Remastered (Playstation 4)
39.95€
Amazon.de
PlayStation 4 Slim - Konsole (500GB, Jet Black) + 2 Controller: Fortnite Neo Versa Bundle
PlayStation 4 Slim - Konsole (500GB, Jet Black) + 2 Controller: Fortnite Neo Versa Bundle
379.98€
Amazon.de
PlayStation4 - Konsole (500GB, schwarz, slim)
PlayStation4 - Konsole (500GB, schwarz, slim)
399.00€
Amazon.de
Amazon price updated: 2. Januar 2025 18:00
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield_topgamingnews
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel