20 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, April 28, 2025

Riot Games stellt neuen Shooter Game vor

Riot Games gibt heute bekannt, dass der mit Spannung erwartete taktische First-Person-Shooter VALORANT im Sommer 2020 für PC erscheinen wird. Bisher war VALORANT nur unter dem Codenamen „Project A“ bekannt – und nach wie vor dreht sich in dem kostenlos spielbaren Spiel alles um Können, hohe Einsätze, tödliches Gameplay und intelligente Spielzüge – hier werden kreative Spielstile belohnt. In VALORANT treten zwei Teams aus fünf Spielern gegeneinander an, um die meisten von 24 Runden zu gewinnen, wobei sich Angreifer und Verteidiger abwechseln.

In VALORANT stehen den Spielern eine vielfältige Truppe übernatürlicher Agenten aus echten Kulturen und Regionen zur Auswahl, die alle ihre einzigartigen Fähigkeiten ins Spiel bringen. So wird der Schusswechsel durch taktische Informationen und strategische Unterstützung erweitert und den Spielern neue Wege eröffnet, die Kontrolle über den Kampf zu behalten. Fähigkeiten sind so designt, dass sie taktische Spielzüge ermöglichen, die dann das Match entscheiden können.

Im Verlauf der Entwicklung von VALORANT wollten wir auf die grundlegenden Werte eines kompetitiven taktischen Shooters aufbauen: präzises Schießen, tödliche Waffen und strategische Durchführung“, erklärt Executive Producer Anna Donlon. „Indem wir neben dem Schusswechsel einzigartige Fähigkeiten der Charaktere ins Spiel bringen, hoffen wir, das traditionelle Taktikshooter-Prinzip zu erweitern und etwas Neues in diesem Genre zu bieten – wir wünschen uns, mit der Veröffentlichung von VALORANT Fans von taktischen Shootern in der ganzen Welt lange Freude bereiten zu können.“

Da hochwertiges Gameplay und kompetitive Integrität in VALORANT von allergrößter Wichtigkeit sind, hat Riot Games in einen außergewöhnlichen, erstklassigen Technik-Support investiert, um das Spiel zu unterstützen. Unter anderem wird Riot dedizierte 128-Tick-Server für alle Spieler weltweit zur Verfügung stellen – und das kostenlos. Ein eigens entwickelter Netcode soll präzise Treffererkennung ermöglichen, und das Spiel wird darüber hinaus von Anfang an über eine serverseitig autoritative Spielarchitektur und ein von Riot selbst entwickeltes Anti-Cheat-Programm verfügen. Durch diese Technologie sollen Spieler stets mit Sicherheit wissen, dass Sieg oder Niederlage einzig und allein von ihren Fähigkeiten und Strategien abhängen.

[wpas_products keywords=“Xbox One“]

Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel