8.5 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, April 28, 2025

Streets of Rage 4 – Mehrspielermodi im Video vorgestellt

Streets of Rage 4 Publisher und Co-Entwickler Dotemu (Publisher von Wonder Boy: The Dragon’s Trap, Entwickler von Windjammers) gaben heute, zusammen mit den Co-Entwicklern Lizardcube (Wonder Boy: The Dragon’s Trap) und Guard Crush Games (Streets of Fury) bekannt, dass die Rückkehr der ikonischen Serie ab diesem Frühjahr online für zwei Spieler und offline für bis zu vier Spieler spielbar sein wird. Ein neuer Trailer, der heute veröffentlicht wurde, gewährt auch einen ersten Blick auf einen weiteren und völlig neuen spielbaren Charakter, der vor der bevorstehenden Veröffentlichung von Streets of Rage 4 auf PC, Nintendo Switch, PlayStation 4 und Xbox One als letzte Erweiterung in die Liste der spielbaren Figuren aufgenommen wird. Der neue Charakter und der 4-Spieler-Modus werden für Fans auf der PAX East in Boston vom 27. Februar bis zum 1. März auf dem Ausstellungsgelände an Stand 28051 spielbar sein.

Floyd und die Intensität der Vier-Spieler-Action kann man sich im neuen Video im Detail ansehen:

Der neue Charakter Floyd richtet mit seinen unglaublich starken kybernetischen Armen ernsthaften Schaden an – er ist ein hochmodernes Upgrade, erschaffen vom spielbaren Cyborg aus Streets of Rage 3, Dr. Zan. Während sich Floyd langsamer bewegt und seine Gesundheit langsamer als die der meisten anderen regeneriert, hat er die größte Reichweite der spielbaren Figuren und eine enorme Kraft, die dafür sorgt, dass jede Combo, die er einem Feind zufügt, verheerend ist.

Streets of Rage 4 vereint Axel, Blaze und Adam zum ersten Mainline-Streets of Rage-Spiel seit mehr als 25 Jahren. Die mit Spannung erwartete Fortsetzung verkörpert die düstere, neongeladene Stadtatmosphäre der klassischen Trilogie in einem völlig neuartigen Erlebnis mit einem auffallend flüssigen, handgezeichneten Kunststil. Neue spielbare Charaktere, die die Fäuste fliegen lassen, erweiterte Kampffähigkeiten und ein pulsierender Soundtrack von einer All-Star-Besetzung, zu der auch die Komponisten der Serie Yūzō Koshiro (Streets of Rage 1, 2, & 3, Sonic the Hedgehog) und Motohiro Kawashima (Streets of Rage 2 & 3, Shinobi II) gehören, machen Streets of Rage 4 zur intensivsten Schlägerei der Welt.

[wpas_products keywords=“Xbox One“]

Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel