20.4 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, April 28, 2025

Call of Duty: Modern Warfare – Start in die 2te Saison und die hat ne Menge kostenlosen Inhalt dabei

Call of Duty: Modern Warfare wird noch größer mit neuen Inhalten aus Saison 2: kostenlose Multiplayer-Maps, Modi und Waffen sind jetzt für Spieler auf allen Plattformen verfügbar. Im Laufe von Saison 2 können Spieler den Kampf auf allen Plattformen fortsetzen an der Seite ihrer bevorzugten Operator, auf brandneuen Maps ebenso wie auf wiederkehrenden Favoriten der Fans, mit frischen Herausforderungen und Belohnungen im Spiel, in zeitlich begrenzten Modi und Listen zur Feier der Community.

Dazu bietet das Battle Pass-System mit dem heutigen Start von Saison 2 neue Inhalte, wenn die Spieler zwei neue funktionale Waffen, 300 COD-Punkte, Visitenkarten und mehr einfach durchs Spielen freischalten. Alle, die ihr Spiel mit über 170 verdienbaren Objekten in völlig neue Höhen führen wollen, können außerdem für 1.000 Call of Duty-Punkte Saison 2 des Battle Pass kaufen, um über 100 neue Inhaltsstufen freizuschalten.

„Die Reaktion der Community auf Modern Warfare war seit der Veröffentlichung überwältigend, und wir freuen uns, einige der legendären, bei den Fans besonders beliebten Maps und den legendären Modern Warfare-Charakter Ghost zurückzubringen“, erläutert Patrick Kelly, Co-Studioleiter und Creative Director bei Infinity Ward. „Es ist unser erklärtes Ziel, den Spaß mit immer neuen Inhalten weiter anzuheizen. Wir können es kaum erwarten, dass die Spieler endlich all das erleben können, was Saison 2 zu bieten hat.“

Saison 2 setzt da wieder an, wo die Story zuletzt aufgehört hat: Streitkräfte der Koalition und des Treuebunds müssen Ihre Differenzen beiseitelegen und zusammenarbeiten, um eine nukleare Katastrophe abzuwenden und herauszufinden, wo Al-Qatala einen russischen Atomsprengkopf versteckt hält. Saison 2 bietet einen kontinuierlichen Strom aus neuen Inhalten für alle Spieler von Modern Warfare, wobei jede Woche neue Inhalte und Listen veröffentlicht werden.

  • Neue Multiplayer-Maps: Mit ‚Rust‘ kehrt eine der beliebtesten Multiplayer-Maps aus Call of Duty: Modern Warfare 2 zurück, auf der Spieler in einen intensiven, schnellen Kampf bei einer Ölquelle in der Wüste gestürzt werden. Im neuen ‚Atlas Superstore‘ betreten die Spieler ein riesiges Ladengeschäft mit einzigartigen Sichtlinien, das von Al-Qatala-Streitkräften besetzt gehalten wird. Im weiteren Verlauf der Saison wird dann noch ‚Khandor Hideout‘ in die Rotation aufgenommen. Dieses abgelegene Wüstenschlachtfeld ist auf verschiedene Taktikten und diverse Spielstile ausgelegt.

  • Neue Bodenkrieg-Map: Auf ‚Zhokov Boneyard‘, einem gewaltigen Flugzeugschrottplatz in Verdansk, können die Spieler mit einem Panzer durch Gebäude walzen, sich die perfekte Scharfschützenposition suchen oder mit gezückten Waffen ins Getümmel stürmen.

  • Neue Feuergefecht-Maps: Der Modern Warfare-Klassiker ‚Rust‘ macht auch als Feuergefecht-Map eine gute Figur mit einem neuen Setting für intensive 2v2-Nahkampfgefechte. Auf der Map ‚Bazaar‘, die im weiteren Verlauf der Saison veröffentlicht wird, erleben die Spieler packende Feuergefechte auf den engen Straßen von Urzikstan.

  • Neue Multiplayer-Modi: Im wiederkehrenden Feuergefecht-Turnier treten Spieler in 2v2-Schusswechseln gegeneinander an, um sich gegenseitig zu eliminieren und Belohnungen zu gewinnen. Zusätzlich können alle Fans in der Liste mit den Regeln der Call of Duty League wie die Profis spielen. Im weiteren Verlauf der Saison werden noch andere Modi veröffentlicht, inklusive des bei Fans beliebten Modus ‚Sprengkommando‘, in dem zwei Teams gegeneinander antreten, um abwechselnd Bombenplätze anzugreifen bzw. zu verteidigen.

  • Neue Prüfungen: Saison 2 wird vier neue Prüfungen enthalten, in denen die Spieler ihr Können auf die Probe stellen, um eine 3-Sterne-Bewertung und EP zu verdienen. Im ‚Quad-Rennen‘ gilt es, den Kurs in der schnellsten Zeit zu meistern. ‚Scharfe Granate!‘ ist die Trainingseinheit, um die Wurffähigkeiten mit Primärausrüstung gegen Ziele zu verfeinern. In ‚Prices Schießstand‘ wird das Urteilsvermögen geschärft, indem die Spieler gegen Wellen antreten, in denen sich neben Feinden auch Zivilisten befinden. In der Neuauflage von ‚Hinter feindlichen Linien‘ müssen alle feindlichen Kämpfer im Einsatzgebiet so schnell wie möglich aufgespürt und ausgeschaltet werden.

Besitzer des Saison 2-Battle Pass erhalten direkt die Freischaltung des legendären und bei Fans beliebten Charakters Simon ‚Ghost‘ Riley, Operator des Sonderkommandos und spielbar in allen Multiplayer- und Spezialeinheit-Modi, sowie Zugriff auf noch mehr Waffenbaupläne, EP-Token, Operator-Skins, Herausforderungen und Uhren. Außerdem werden Spieler, die Stufe 100 erreichen, bis dahin insgesamt 1.300 COD-Punkte freigeschaltet haben, mit denen im Shop noch mehr coole Inhalte gekauft werden können.

Außerdem ist das Battle Pass-Bundle mit denselben Inhalten samt 20 Stufensprüngen erhältlich, um direkt neue Ausrüstung freizuschalten und den Fortschritt zu beschleunigen.

Neben Saison 2 des Battle Pass ist der Modern Warfare-Shop eine weitere Quelle für Spieler, um noch mehr Inhalte zu erlangen, inklusive zweier neuer Operator, brandneuer Personalisierungsobjekte der Call of Duty League, Bauplänen, Operator-Skins und mehr, erhältlich in zahlreichen Shop-Bundles.

Call of Duty: Modern Warfare ist auf PlayStation 4, Xbox One und PC erhältlich. Das Spiel bietet eine vollständig optimierte PC-Version, entwickelt in Zusammenarbeit mit Beenox und exklusiv über Blizzard Battle.net erhältlich, der Online-Gaming-Plattform von Blizzard Entertainment. Call of Duty: Modern Warfare wird veröffentlicht von Activision, einem 100%igen Tochterunternehmen von Activision Blizzard (NASDAQ: ATVI), und vom preisgekrönten Studio Infinity Ward entwickelt, mit zusätzlicher Unterstützung der Entwicklung durch Activision Shanghai, Beenox, High-Moon Studios, Raven Software und Sledgehammer Games.

[amazon_link asins=’B07SFJK8FH,B00VZNTE4Y,B00FXT9VXA,B0759S719N,B002N6T12W,B01915IW04,B004GWY0Y0′ template=’ProductCarousel‘ store=’danhoeu-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’3f542fdf-08e4-4708-b656-b3b65103b2cf‘]

Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield288_zockt
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel