-1.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Februar 2, 2025

DCL – The Game – realistisches Drohnenverhalten in einer neuen Rennsimulation

THQ Nordic und die Drone Champions League AG suchen nach dem nächsten Drohnenchampion. Ja, wir suchen genau dich! Drone Champions League – The Game erscheint am 18. Februar 2020 für PC, PlayStation 4 und Xbox One – und du kannst direkt im Spiel deine Karriere als professioneller Drohnenpilot starten. DCLThe Game simuliert die echte Rennerfahrung. Du kannst im Spiel trainieren und dich für die offizielle Drone Champions League qualifizieren. Es ist sogar möglich, einen authentischen Drohnensender an deinen PC anzuschließen!

„Mit DCL – The Game können wir endlich die reale Erfahrung der Drone Champions League in eine Spiele-Simulation übertragen. Wir freuen uns sehr, der Gaming-Community eine Chance zu bieten, ein professioneller Dronen-Pilot zu werden und sich in den „Real-Life“ DCL Events mit anderen zu messen.“ sagt Herbert Weirather, CEO und Gründer der Drone Champions League.

„THQ Nordic ist froh, dieses Projekt zu unterstützen. DCL – The Game ist eine faszinierende Möglichkeit, den Umgang mit einer echten Drohne zu meistern. Und es ist nicht nur eine Simulation – es macht auch Spaß!“ sagt Jan Binsmaier, Publishing Director THQ Nordic.

DCL – The Game ist eine (Drohnen-) Rennsimulation. Die Spieler steuern authentische, aber auch verrückte Drohnen und manövrieren sie mit extrem hoher Geschwindigkeit durch eindrucksvolle Rennstrecken. Die Rennen durch die Straßen von Turin (Italien) oder über die Chinesische Mauer stellen sowohl große Herausforderungen als auch einzigartige Erfahrungen dar. Nicht nur die Geschwindigkeit der Drohnen ist speziell, sondern auch der sehr enge Wendekreis. Das Flugmodell der Drohnen orientiert sich zwar sehr nah an der Realität, die Drohnenmodelle allerdings nicht. Du kannst mit einem flauschigen Einhorn fliegen oder auch einem Ziegelstein.

Über DCL – The Game

  • Authentizität: DCL The Game ist nach dem Vorbild des Flugverhaltens echter Drohnen gestaltet – und zwar so überzeugend, dass die Spitzenpiloten des Spiels in der DCL Draft Selection antreten können, in der Piloten für die echten Rennteams der DCL ausgewählt werden.
  • Vier einzigartige Flugmodi: Es stehen vier verschiedene Modi zur Auswahl. Der Arcade-Modus eignet sich perfekt für Anfänger, da er automatische Höhenkontrolle und eine vereinfachte Steuerung bietet. Im GPS-Modus fliegt man mit einer typischen Standardkameradrohne mit Stabilisation und Höhenkontrolle. Der ANGLE-MODUS, bei manchen Modellen auch bekannt als stabilisierter Modus, ist für die meisten Amateur-Renndrohnen verfügbar. Der ACRO-MODUS gibt dem Piloten mehr Kontrolle und wird bei echten Drohnenrennen sowie von Freestyle-Piloten eingesetzt.
  • Drohnen-Controllerunterstützung: Die Drohnen im Spiel lassen sich mit dem echten Drohnensteuerungsgerät fliegen (PC und Mac).
  • Spielmodi: Free Flight (Freier Flug), Time Attack (Zeitangriff) und Online-Multiplayer (bis zu 30 Spieler)
  • 27 verschiedene Strecken stehen zur Auswahl, darunter Turin (Italien), die Chinesische Mauer (China), Laax (Schweiz), Neom (Saudi-Arabien) und viele weitere Rennstrecken.
  • Physik-Voreinstellungen: Es stehen drei einzigartige Physik-Voreinstellungen für die Drohnen zur Verfügung – Leichtgewicht, DC19-Standard und Schwergewicht –, die sich stark auf das Flugverhalten auswirken. Höchst realistische Flugphysik für alle drei Einstellungen sorgt für einen ausgewogenen Wettbewerb.
  • Ranglisten: Für jede Plattform gibt es globale Ranglisten.

Unverbindlicher Verkaufspreis
Standard Edition ­– PC: 29,99 €
Standard Edition – Konsolen: 39,99 €

Ziele und Pläne für DCL – The Game nach der Veröffentlichung

  • DCL-Strecken aus dem echten Leben noch vor der eigentlichen Veranstaltung im Spiel verfügbar machen – Qualifying für das echte Rennen im Spiel austragen
  • Strecken-Editor zur Erstellung individueller Strecken (nur für PC)

[amazon_link asins=’B07X7CPGHG,B07X7CRK7X,B07X38KJQH,B01MYAJMLM,B009PKNWKQ,B00FEU0YZW,B07LFHPV7Q,B07L7B8QMT,B06XVFLNZ6′ template=’ProductCarousel‘ store=’danhoeu-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’9dd1b070-4487-4483-a28e-fb2c2cbce0fb‘]

Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield_topgamingnews
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel