2 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, Februar 6, 2025

Tropico 6 – Review – Einmal El Presidente sein – jetzt auch auf der Konsole

Willkommen in Tropico… Tropico ist bedroht durch die Populisten und El Presidente stellt sich natürlich einer neuen Wahl und nimmt die Nominierung selbstverständlich an um das Paradies noch schöner, noch größer und noch besser machen. Anstelle von Mauern sollen Brücken gebaut werden um die Inseln Tropicos und die Menschen zu verbinden, Neue Verkehrswege, eine Vielfalt an Kultur und die Wunder der Welt sollen nach Tropico kommen, damit andere Länder der Welt neidisch zu Tropico empor blicken. Also wählt El Presidente.

Der sechste Teil der Tropico Reihe wurde von Limbic Entertainment für den deutschen Publisher Kalypso Media entwickelt. Im März 2019 erschien der Titel bereits für den PC, Mac und Linux. Seit dem 27. September 2019 dürfen wir uns auch auf der Playstation 4 und der Xbox One zum El Presidente wählen lassen und in dieser, nicht immer ganz Ernst gemeinten Aufbau- und Wirtschaftssimulation das Inselparadies Tropico zur absoluten Wirtschaftsmacht aufsteigen lassen.

Zum Release der PC Version hatten wir euch bereits ein Review geschrieben (Link weiter unten zu finden), nachdem Tropico 6 jetzt auch auf den Konsolen Playstation 4 und Xbox one verfügbar ist schauen wir hier auch nochmals genau um.

Bevor wir uns ins Spiel stürzen widme ich einen kurzen Augenblick dem Hauptmenü und deren Unterpunkte. Vom Neuen Spiel über dem Fortsetzten eines vorherigen oder laden eines älteren Spielstandes, finden wir noch den Multiplayer, die Optionen und Extras.

Während die ersten 3 Punkte uns in unser Spiel werfen, können wir im Multiplayer unsere eigenes Multiplayer Game erstellen oder nach vorhanden Lobbys suchen. Spielt dabei zusammen oder gegeneinander um die Ressourcen der Insel um zu zeigen wer der wahre El Presidente ist.

Die Optionen bieten uns noch ein paar Einstellungen zum Sound und zum Gameplay mit den klassischen Einstellungen zur Steuerung bis zu Einstellungen von automatischen Pop-ups im Game oder Events bis zur Sprache ist es Wert hier einen Blick rein zu werfen.

Unter Anpassung können wir unseren El Presidente in einem kleinen überschaubaren Editor anpassen. Dabei beschränkt sich diese Anpassung nicht nur auf die Optik sondern durch die Einstellungen von charakterlichen Ausrichtung eures El Presidente können auch Auswirkungen aufs Gameplay entstehen die neben einem positiven auch einen negativen Effekt haben. Dann bleibt euch noch die Wahl eures bescheidenen Wohnsitz. Anordnung der Gebäude und deren Anstrich, ändern der Nebengebäude… kurz gesagt, macht es euch gemütlich.

Die Extras lassen uns das Intro und den Abspann noch einmal abspielen, aber das war’s dann schon für den Bereich…

Und jetzt hat das Gelaber vom drumherum endlich ein Ende und wir starten mit einem neuen Spiel und fangen zu Beginn mit den Tutorials an, was ich auch jedem empfehlen würde für jeden neuen im paradiesischem Tropico 6.

In den 6 Kapiteln des Tutorial werden uns grundlegende Informationen zu den Gebäuden wie auch deren Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten erklärt. Wie werden neue Gebäude und Straßen gebaut? Wie halte ich meine Bewohner bei guter Laune, Grundlagen des Handel und wie manipulieren… ähm… passe ich die nächste anstehende Wahl meinen Bedürfnissen an. Alles wird Schritt für Schritt aufbauend erklärt.

Nachdem wir uns die grundsätzlichen Spielelemente angeschaut haben und Wissen wie wir uns in unserem eigenen Inselstaat zurechtfinden, starten wir durch.

Neben den Tutorials gibt es als nächstes den Sandbox Modus und die Mission.

Die Missionen sind ähnlich einer geführten Kampagne und wir bekommen bestimmte Aufgaben und Ziele gesetzt um unseren Ruf zu steigern und aus Gouverneur aus dem Schatten der Krone herauszutreten und zum El Presidente aufzusteigen. Als zeitlich eingesetzter Gouverneur müssen wir unter der Führung der Krone verschiedene Aufgaben erfüllen um unser Amtszeit möglichst in die Länge zu ziehen und somit die Mission abzuschließen. Für Abschluss der Aufgaben bekommt man dann zusätzliche Amtszeit. Ist diese Amtszeit allerdings abgelaufen gilt die Mission als gescheitert und wir dürfen von vorne beginnen, also müsst ihr nicht nur auf eure Ressourcen und Finanzen achten sondern auch auf die euch verbleibende Zeit.

Im freien Modus, dem Sandbox Mode könnt ihr eure Inseln auswählen und dürft euch hier dann nach herzenslust austoben und den El Presidente raushängen lassen. Aber auch hier müsst ihr natürlich auf die Zufriedenheit der Bewohner und der Fraktionen achten sonst kann eure Präsidentschaft ein schnelles Ende finden.

Tropico 6 – Review | Test

Die Steuerung wurde auf der Konsole gut umgesetzt. Für eine Aufbausimulation auf der Konsolen ist es ja oft schwierig die komplexeren Steuerungen von Maus und Tastatur umzusetzen, hier haben die Entwickler einen guten Weg gefunden wie man sich über die Inseln bewegt und durch die Optionen und Menüs zu manövrieren um sein Land als El Presidente zu regieren.

Grafisch ist Tropico 6 gut in Szene gesetzt. Die Landschaft und die Inseln sind schön anzusehen und die Gebäude sind ebenfalls recht detailliert ausgearbeitet. Jeder einzelne Inselbewohner ist auswählbar und kann bei seinem täglichen treiben begleitet werden, und sind auch auf dem Gelände der verschiedenen Gebäude bei ihrer Arbeit zu beobachten.

Tropico 6 ist bereits für PC/Mac, Xbox One und PlayStation 4 verfügbar.

[amazon_link asins=’B07TNVWMP9,B07GJ5G47S,B07C12TTDV,B07C12V4TT,B07YCRQBB9,B015V20MGI,B01C9XMQWU,B07MG12JHX‘ template=’ProductCarousel‘ store=’danhoeu-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’3f4a5ec3-9e7a-473b-8643-cc9370859419′]

Tropico 6 – Review – Einmal El Presidente sein – jetzt auch auf der Konsole
6.5
Grafik
6
Sound
7
Steuerung
7
Spiele Spaß
7
Preis Leistung
Gesamtwertung 6.7 / 10
Unser Fazit
Tropico 6 auf der Konsole ist eine Aufbau- und Wirtschaftssimulation für jeden der sich einmal als El Presidente in einem nicht ganz so ernst genommen karibischen Setting austoben möchte. Die angepasste Steuerung der Konsole sorgt auch hier für ein super Spielerlebnis zwischen Zigarre, Meer, Plantagen und Schmuggel… ähm… ehrliche Händel…
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield_topgamingnews
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel