4.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, April 3, 2025

SEA GAMES 2019 – eSport-Event mit Rekordzahlen auf Streaming-Plattformen und YouTube

Razer, die global führende Lifestyle-Brand für Gamer, zelebriert den Abschluss von sechs erfolgreichen Esport-Turnieren im Rahmen der Southeast Asian Games 2019 (SEA Games 2019). Als erste große Sportveranstaltung, die Esport als Medaillensport anerkennt, läutet die Abschlusszeremonie ein neues Zeitalter in der Esport-Industrie ein.

Vor seiner offiziellen Esport-Partnerschaft mit den SEA Games 2019, verfolgte Razer ein jahrzehntelanges Engagement zur Anerkennung des Esports. Mit dem Erfolg der SEA Games 2019 setzt Razer nun seinen Fokus auf die Olympischen Spiele.

„Das Esport-Event war ein voller Erfolg und die Spiele sind ein Zeugnis für die Esport-Talente der jeweiligen Regionen”, so David Tse, Global Esports Director bei Razer. „Während wir großen Erfolg bei den SEA Games feiern konnten, ist die Reise zur Anerkennung des Esports noch längst nicht vorbei. Wir werden uns dafür bei den Olympischen Spielen einsetzen und freuen uns schon jetzt auf die nächsten SEA Games im Jahr 2021.“

Überwältigende Unterstützung von Fans aus aller Welt

Als erstes Esport-Medaillen-Event haben Fans aus allen Gesellschaftsschichten das Event im Stream verfolgt oder die San Juan Arena besucht, um live mitzufiebern. Allein am ersten Tag zählten Razers Streaming-Plattformen über eine Million Views mit knapp 70.000 gleichzeitigen Zuschauern.

An seinem Höhepunkt war die San Juan Arena maximal ausgelastet und Razers Streaming-Plattformen verzeichneten 20 Millionen Impressions mit 90.000 gleichzeitigen Zuschauern. Insgesamt verzeichnete man über 200.000 Stunden Watch-Time auf YouTube, damit landete das Video in den Top 10 der weltweiten Gaming Video Trends.

„Es gab tolle Spiele und ein hohes Wettbewerbsniveau unter den SEA Games Esport-Teilnehmern. Außerordentlich beeindruckend haben die jungen Talente Ehrgeiz, Ausdauer und große Achtung für ihr Handwerk und ihre Unterstützer gezeigt”, sagt Alvin Juban, Philippine SEA Games Esports Union, Co-President & National Team Manager. „Wir sind stolz, ihnen eine Bühne gegeben zu haben und hoffen, dass wir sie bei den nächsten SEA Games erneut feiern dürfen.“

Razer erhält Ehrenauszeichnung vom PHISGOC für Engagement und Unterstützung des Events

Für die Bestrebungen, Esport die gleiche Anerkennung und Berichterstattung wie traditionellem Sport zu geben, erhält Razer eine Ehrenauszeichnung vom Philippine SEA Games Organizational Committee (PHISGOC). Das offizielle Zertifikat wurde übergeben. Eine Bekanntmachung auf den sozialen Kanälen vom PHISGOC folgt.

„Das PHISGOC ehrt Razer, den offiziellen Esport-Partner, als Organisator für die 30. SEA Games durch ihren Mitgründer und CEO, Min-Liang Tan, und unseren Sprecher für das Repräsentantenhaus der Philippinen und Vorsitzenden des PHISGOC, Alan Cayetano”, so Juban. „Der große Erfolg des Esport-Events in der letzten Woche unterstreichen unsere Vision und die starke Partnerschaft mit Razer.”

Medaillen-Liste

Spiel Gold Silber Bronze
Mobile Legends: Bang Bang Philippinen Indonesien Malaysia
Hearthstone Malaysia Thailand Singapur
Arena of Valor Thailand Indonesien Vietnam
Dota 2 Philippinen Thailand Vietnam
StarCraft II Philippinen Singapur Vietnam
Tekken 7 Thailand Philippinen Philippinen

Die SEA Games sind ein internationales Sportevent genehmigt vom Internationalen Olympischen Komitee. Das diesjährige SEA Games-Event wurde vom PHISGOC organisiert. Neun Länder nahmen an den SEA Games 2019 Esport-Turnieren teil.

Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield_topgamingnews
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel