9.7 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Februar 22, 2025

Battlefield V – nächster Kurs Pazifischer Ozean – Wake Island kehrt zurück

EA und DICE kündigen rechtzeitig zu den Feiertagen die Rückkehr einer der wohl beliebtesten Karten in der Geschichte der Battlefield-Reihe an: Wake Island. Die Karte erscheint kostenlos am 12. Dezember ab 10 Uhr als Teil des neuesten Tides of War-Updates, Kapitel 5: Pazifikkrieg.

Wake Island feierte 2002 ihr Debüt als E3-Demo für Battlefield 1942. Seitdem war die Karte in zahlreichen Battlefield-Titeln wie Battlefield 1943, Battlefield 2, Battlefield 3 und nun auch in Battlefield V enthalten. „Mr. Battlefield“ Lars Gustavsson hat in diesem Blogartikel kürzlich über die Geschichte von Wake Island gesprochen.

Battlefield-Veteranen können diese legendäre Karte mit dem klassischen Layout erneut besuchen, kommen aber in den Genuss der Optik, der Sounds und der Funktionen von Battlefield V, einschließlich der bahnbrechenden Barrikadenmechanik. Wake Island bietet die rasante Action des Durchbruch-Modus, unterstützt aber auch den traditionelleren Sturmeroberung-Modus. Beide Gameplay-Modi garantieren ununterbrochene Action, wenn mehrere Trupps um die Eroberung ihres Einsatzziels kämpfen.

Um Soldaten bei der Vorbereitung auf die Schlacht zu unterstützen, haben die Entwickler im Folgenden außerdem einige Tipps zusammengestellt, mit denen sich Spieler auf Wake Island durchsetzen können.

  • In „Durchbruch“ erhalten die Angreifer im ersten Sektor Panzer, die Verteidiger nicht. Angreifer sollten diesen Vorteil nutzen, und im Hotel verschanzte Verteidiger ausschalten. Verteidiger können als Gegenmaßnahme Barrikaden errichten.
  • Angreifer können theoretisch auch den Hangar zerstören. Verteidiger sollten schnellstmöglich Panzerfallen errichten, um das Vorrücken der Panzer in den Hangar zu verhindern.
  • Einige Bunker können zerstört werden, andere nicht. Verteidiger können die Gänge zu den Bunkern zu ihrem Vorteil nutzen, indem sie Engstellen schaffen.
  • Der letzte Sektor ist das Primärziel für Artillerieangriffe oder Verstärkung mit Raketen. Diese sollten unbedingt genutzt werden.
  • Die kleinen Boote sollten nicht unterschätzt werden. Sie sind schnell, wendig und perfekt für Flankenmanöver.

[amazon_link asins=’B07D84W5V1,B07QG9KR4L,B07RGW5YH2,B07D7FTVKH,B07RS1XXC3,B07RL7D4PT,B07D7GSB5G,1506710085,B01FNRHMLY‘ template=’ProductCarousel‘ store=’danhoeu-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’ca5e67e5-880e-4546-99da-92d3bf9981a9′]

Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield_topgamingnews
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel