14.2 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, April 3, 2025

Das ist die neue Speedlinks LITIKO Maus

Ergonomisch, kabellos, elegant – mit der LITIKO-Maus bietet Speedlink eine ebenso praktische wie elegante Möglichkeit, den Arbeitsplatz ermüdungsarm und gelenkschonend zu gestalten. LITIKO ist für Rechtshänder optimiert und durch die seitliche 45-Grad-Neigung optimal an die Hand angepasst. Dieses Design fördert die natürliche Handhaltung, während die gummierte, teilweise strukturierte Oberfläche zusätzlich sicheren Halt bietet und dabei auch noch besonders stilvoll aussieht. Das Besondere: Das Mausrad ist an der linken Seite der Maus platziert. So kann der Benutzer bequem mit dem Daumen scrollen und der Zeigefinger wird spürbar und nachhaltig entlastet.

Mit fünf Tasten und einem dpi-Schalter bringt die LITIKO-Maus deutlich mehr Möglichkeiten mit sich als manch andere Office-Mäuse. Die zusätzlichen Tasten erleichtern die Bedienung und der dpi-Schalter lässt den Benutzer zwischen 1.000, 1.600 und 2.400 dpi praktisch und schnell umschalten. Und weil die linke und die rechte Taste geräuschreduziert konzipiert sind, wird der Kollege am Nachbartisch auch bei häufigem Klicken nicht in den Office-Wahnsinn getrieben. Die acht Meter Funkreichweite ermöglichen außerdem die Verwendung zum Beispiel in Konferenzräumen.

Die LITIKO ist eine tolle Ergänzung zu Speedlinks bestehendem Ergonomie-Sortiment. Ähnlich wie die Handgelenksstütze BRAICE schonen die ergonomisch optimierten Mäuse wie LITIKO, PIAVO oder der Trackball APTICO die Gelenke und Sehnen beim Arbeiten am PC und erleichtern so den Alltag.

[amazon_link asins=’B07Z8CTQ81,B01M0CU5AJ,B0176TR1IG,B014R4E7X0,B00EYT2BIM,B07MZ8G6XC,B06WV6VWWD,B01M1CQIFF,B07MZC276Y,B00QNG7D96′ template=’ProductCarousel‘ store=’danhoeu-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’8c13b591-d6ea-4ade-852e-05a63644f10d‘]

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel