5.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Februar 23, 2025

Prison Architect – werde Gefängnisverwalter und kümmer dich mit der neuen Erweiterung Psych Ward: Warden’s Edition um neue Härtefälle

Paradox Interactive und Double Eleven geben bekannt, dass die Prison Architect-Erweiterung Psych Ward: Warden’s Edition jetzt für PC, Mac und Linux zur unverbindlichen Preisempfehlung von 5,99 Euro erhältlich ist. Der Hit-Gefängnis-Simulator erhält durch die Expansion eine neue Art von normalen und unberechenbaren Insassen, neue Verhaltensweisen der Gefangenen und verbesserte Verwaltungsfunktionen. Neben Psych Ward: Warden’s Edition steht auch ein kostenloses Inhaltsupdate bereit, das zusätzliche Objekte wie Wände, Böden, Brücken und weitere Funktionen hinzufügt, um so die Spielerfahrung beim Bauen von Gefängnissen auf PC und Konsole zu verbessern.

Als Bonus erhalten Prison Architect-Fans sowohl die Psych Ward: Warden’s Edition als auch das kostenlose Inhaltsupdate mit zusätzlichen Wachhunden, womit Spieler ihren Gefängnishof überwachen können.

In Psych Ward: Warden’s Edition sind kriminelle Geisteskranke mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften angekommen. Um diese unberechenbaren Insassen unterzubringen, können Spieler einen speziellen Trakt mit gepolsterten Zellen bauen, Psychiater mit ausgebildeten Pflegern beauftragen, Behandlungen entwickeln und ihre Gefängnisse mit den richtigen Werkzeugen ausstatten, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse ihrer Häftlinge erfüllt werden. Doch die Insassen müssen mit Vorsicht behandelt werden – sie können gewalttätig werden, randalieren oder sogar versuchen zu fliehen. Wenn Spieler ihre gewöhnlichen Insassen zu harten Bedingungen aussetzen, kann es dazu führen, dass diese geisteskrank werden.

Prison Architect hat sich immer schon mit der Fiktion des Gefängnismanagements aus Film und Fernsehen identifiziert. Psych Ward: Warden’s Edition setzt diese Tradition mit der Einführung von Psych Ward auf PC fort“, so Steacy McIlwham, Produkt-Manager von Prison Architect bei Paradox Interactive. „Diese Erweiterung bietet neue Insassenverhaltenssysteme, mit denen Spieler ihre Herangehensweise an das Gefängnismanagement überdenken können. Wie sie von diesen Systemen profitieren, liegt bei ihnen, jedoch gilt es zu beachten, dass die Handlungen der Spieler schwerwiegende Konsequenzen für das Verhalten ihrer Insassen haben können.“

Spieler, die Prison Architect ausprobieren möchten, können den Titel während eines kostenlosen Wochenendes auf Steam oder im Rahmen der Microsoft Free Play Days gratis herunterladen. Der Zeitrahmen beläuft sich von heute bis einschließlich Montag, 25. November. Prison Architect wird in den jährlichen Herbst-Sale von Steam eingebunden und kann ab Donnerstag, 21. November bis Dienstag, 3. Dezember mit einem Rabatt von 75 Prozent erworben werden.

Psych Ward: Warden’s Edition wird die erste PC-Erweiterung sein, seit Übernahme der Prison Architect-IP durch Paradox und der geschlossenen Partnerschaft mit Entwickler Double Eleven früher in diesem Jahr. Eine zusätzliche Erweiterung wurde im Oktober auf der PDXCON angekündigt und wird im Jahr 2020 veröffentlicht.

Psych Ward: Warden’s Edition Kernfeatures:

  • Plädiere für Wahnsinn: Gefangene mit psychischen Störungen sind unvorhersehbar, erfordern besondere Sorgfalt und haben ihre eigenen Reputationsmerkmale, die Spieler beim Bau ihres Gefängnisses berücksichtigen sollten. Die Entscheidung, ob sie mit der allgemeinen Bevölkerung zusammenleben oder in einer Gummizelle eingesperrt werden, und wie mit den Bedürfnissen der Kriminellen umgegangen wird, liegt ganz bei den Spielern.
  • Psychiater: Jedes Gefängnis, das kriminelle Geisteskranke hält, braucht ein Team von Psychiatern und ausgebildeten Pflegern, um stets alles unter Kontrolle zu haben. Diese wertvollen Gefängnismitarbeiter können rauflustige Gefangene ruhigstellen oder Zwangsjacken anlegen, wenn die Situation außer Kontrolle gerät.
  • Ärztliche Empfehlung: Es gibt Beratung für Insassen mit psychischen Störungen im neuen Büro des Psychiaters. Zusätzlich können die Sitzungen durch Upgrades im Büro, darunter Ledersofas, Arzneischränke und Rorschachtests, verbessert werden.
  • Gutes Benehmen: Die Insassen haben jetzt eine Vielzahl von Verhaltensmuster, mit denen Spieler umgehen müssen. Verhaltensänderungen fangen zunächst harmlos an, bleiben die Insassen jedoch unbehandelt, können sie gewalttätig werden oder versuchen zu fliehen.
  • Es ist viral: Spieler müssen aufpassen, dass ihre Insassen mit Sorgfalt behandelt werden. Ansonsten können Insassen durch exzessive Unterdrückung oder Bestrafung zu kriminellen Geisteskranken werden.
  • Zusätzliche Polsterung: Psych Ward: Warden’s Edition fügt gepolsterte Zellen und Gänge sowie eine Vielzahl neuer Objekte, wie Böden und Wandtypen hinzu, um dem Gefängnis mehr Anpassungsmöglichkeiten zu bieten. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, eine dedizierte Abteilung für die kriminellen Wahnsinnigen einzurichten.
  • Handwerkszeug: Zusätzliche Schmuggelware, einschließlich Adrenalinspritzen, Füllfederhaltern und goldenen Taschenuhren, kann von Gefangenen oder im Fluchtmodus von Spielern selbst gestohlen werden.

Das kostenlose Inhaltsupdate Shovel für Xbox One und PlayStation 4 ermöglicht Spielern mehr Auswahl in der Ausstattung, wie etwa Besucherzellen oder Art-Deco-Wänden und vielem mehr. Spieler, die Prison Architect auf Nintendo Switch besitzen, erhalten das Shovel-Update im Dezember. Das Sneezer-Update für PC bietet mehr Möglichkeiten zur Anpassung und Steuerung von Gefängnissen mit verbesserter Gefängnisplanung und Raumduplizierung. Sneezer fügt außerdem Brücken hinzu, wodurch Spielern, Insassen und Mitarbeitern neue Möglichkeiten zur Navigation, beim Überqueren von Gewässern oder Straßen geboten werden.

Paradox Interactive erwarb im Januar 2019 alle Rechte und Vermögenswerte für Prison Architect von Introversion Software, dem von der BAFTA ausgezeichneten Gefängnisverwaltungssimulator. Im Juni gab Paradox bekannt, dass Prison Architect seit der Veröffentlichung von mehr als 4 Millionen Spielern auf PCs, Konsolen und Mobilegeräten heruntergeladen wurde.

[amazon_link asins=’B07VKT4V4S,B07N17Y9BR,B01M5FMXHZ,B07RT67KW9,B07GPLX92W,B07GQ2DF1S,B07N19K6PM,B07GPM1FH8,B016ZLYVKM‘ template=’ProductCarousel‘ store=’danhoeu-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’dab7df99-e765-48ec-b7bc-cc601594ebab‘]

Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield_topgamingnews
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel