12.2 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, April 13, 2025

Uragun – Mit Trailer wird der TopDown-Shooter vorgestellt

Kool2Play Studio präsentiert den ersten Trailer für ihr neuestes Spiel UragunUragun ist ein Hardcore-Top-Down-Shooter mit einer Prise taktischem Kampf, denn der Spieler muss feindliche Schwärme an KI-gesteuerten Maschinen austricksen und überlisten. Der Trailer zeigt die wichtigsten Handlungsschwerpunkte des Spiels und brandneues, noch nie da gewesenes Gameplay-Material.

Uragun ermöglicht es den Spielern, die Kontrolle über einen schwer bewaffneten Mech-Anzug zu übernehmen, um endlose Wellen von superintelligenten KI-Bots zu eliminieren, die die Straßen von New York, London, Berlin, Moskau, Peking und Warschau überfluten. Die Level-Designs spiegeln dabei die Grundrisse verschiedener realer Großstädte aus der ganzen Welt wider.

Das Spiel verbindet die dichte Atmosphäre des Kultklassikers Syndicate und das dynamische Gameplay von Crimsonland mit den taktischen Elementen von Helldivers. Der Lead-Designer Jacek Wesołowski war einer der kreativen Köpfe hinter so renommierten Titeln wie Bulletstorm und Hard Reset.

Das markanteste Merkmal des Spiels sind die Feinde – eine Gruppe von Killerrobotern, die über ein breites Spektrum an komplexen Verhaltensweisen und koordinierten Taktiken verfügen. Die maschinelle Bedrohung wird durch eine einzigartige dynamische KI gesteuert, die ohne vorgegebene Aktionen arbeitet. Laut den Entwicklern werden die Spieler mit einer großen, abwechslungsreichen Gegner-Vielfalt konfrontiert sein – jeder Bot wird verschiedene Taktiken anwenden, die seinen Fähigkeiten und Rüstungen entsprechen, sowie sein Verhalten als Reaktion auf die Umgebungsbedingungen dynamisch ändern. Das Spiel wird Anfang 2020 bei Steam Early Access verfügbar sein.

Die Vollversion von Uragun wird Mitte 2020 auf Steam, Nintendo Switch, Xbox One und PlayStation 4 Konsolen veröffentlicht.

Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel