8.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, April 27, 2025

CODE VEIN – ANGESPIELT – PREVIEW

Code Vein, am 27.09.2019 bringt BANDAI NAMCO für die Xbox One, PlayStation 4 und PC einen neuen Souls-like Titel in die Verkaufsregale und wir haben die Demo für euch angetestet.

Nachdem wir die Demo Version aus dem Xbox-Store geladen haben (auf der Xbox one etwa 9 Gigabyte) kann es losgehen. Beim Start gibt uns das Spiel zuerst ein kleinen Hinweis, das dieses eine Demo Version ist und Spielstände nicht auf das fertige Spiel übertragen werden…

Die vorliegende Demo Version kann von der finalen Vollversion abweichen.

Wenn wir etwas im Titelbild verharren bekommen wir eine Introsequenzen im Anime Style zu sehen, die wir als Opening Cinematic Trailer bereits in der Vergangenheit sehen dürfen.

Nun wollen wir aber die „Beliebige Taste„-Taste zum starten drücken und… erstmal die obligatorische Datenschutz- und Lizenzvereinbarung bestätigen, dann die Region festlegen, Helligkeit anpassen… oh ja… ne… noch kurz „Offline“ auswählen, „Online“ wird es erst mit der Vollversion geben und weiter geht’s… geschafft.

Wir werden von einer Stimme angesprochen und sollen uns ein Bild unserer selbst in Erinnerung rufen… wir geben uns einen Namen und einen Spitznamen welcher in der Vollversion im Multiplayer sichtbar sein wird. Und jetzt geht’s mit „Charakter anpassen“ weiter.

Den Anfang steht die Auswahl ob unsere Figur männlich oder weiblich sein soll, wenn ihr euch hier noch nicht entscheiden könnt ist es relativ egal, weil ihr im nächsten Fenster der Charakter Anpassung auch wieder die Möglichkeit habt das Geschlecht zu wechseln.

Als erste Option, des sehr umfangreichen Editors können wir ein Grundmodel für euer Aussehen aus mehr als 30 vorgefertigten Setups wählen und dann im Nachgang jegliches Detail in den folgenden Menüpunkten angepassen… Figur (Proportionen), Gesichtsform, Augen, Hautfarbe, Frisur und Haarfarbe, Makeup, Narben, Accessoires und ,verdammt noch mal vieles vieles mehr. Wir tüfteln mal nicht so viel, denn wir wollen ja das Spiel testen. Wir landen auf einer Art Terrasse und Tooltipps geben uns die ersten Infos zur Steuerung. Cruz, eine Dame begrüßt uns und sagt das wir als jemand Unsterbliches, ein Wiedergänger zurückkehren werden.

Im folgenden Tutorial werden uns Informationen bzgl. des Blutcode erklärt. Dieser Code stellt im Prinzip eure Klasse dar, hier gibt es den Krieger, Ranger und den Zauberwirker und kann beliebig gewechselt werden, ganz wie es euch gefällt oder die Situation erfordert. Jede Klasse bringt verschiedene Spielstile, Attribute,entsprechende Talente (Fähigkeiten), sowie Vor- und Nachteile mit, auch ist es nicht jeder Klasse möglich jede Waffe zu tragen so ist zum Beispiel die Axt des Kriegers zu schwer für dem Ranger.

Jeder Blutcode wird kurz erklärt und an einem Sparringspartner ausprobiert, dieser gibt wenig Gegenwehr und kippt auch nach ein paar Hieben schnell um. Nach ein paar Minuten ist dieses Tutorial dann schon abgeschlossen…

Wir wachen auf und werden von einem „Mädchen in Weiß“ zurück in einer zerstörten Welt begrüßt. Geschwächt gehen wir in Begleitung der Unbekannten los, unser Ziel ist ein trockener weiss- leuchtender Baum der durch unser Blut „erweckt“ wird, aufblüht und eine Art Frucht ausbildet.

Am Fuße des Baumes sitzend werden wir dann von 2 weiteren Unbekannten überrascht, gefangen genommen und zusammen mit anderen in einer der Hochhausruinen festgehalten. Nachdem wir mit einem Gegenstand interagiert haben, werden wir aus unserem Loch geholt und bekommen die Aufgabe in den Untergrund der Stadt zu gehen und mehr von diesen seltsamen Bäumen und deren Früchte zu suchen. In Begleitung eines Mitgefangenen ziehen wir also los zu unserem ersten Kapitel… unsere erste Begleiterin, das „Mädchen in Weiß“ bleibt bei unseren Peinigern zurück.

Ab jetzt stürzen wir uns den Gegnern entgegen… nicht ganz, denn die Kämpfe sollten souls-like überlegt und mit Ruhe angegangen werden. Ganz im Stil vergleichbarer souls-like Games und Genre Erschaffer Darksouls ist hier kein Hack n‘ Slay angesagt. Jeder kleine Gegner kann euch mit Leichtigkeit aus dem Leben prügeln, wenn ihr nicht aufpasst. Dafür müsst ihr euch aber auch erst nur einzelnen Gegnern oder kleinen Gruppen stellen.

Die Geschwindigkeit der Kämpfe ist hier auch eher mit Darksouls zu vergleichen als zum Beispiel mit Sekiro. Der Boss des ersten Kapitel fühlt sich wie bei anderen Titeln auch direkt wie ein richtiger Endkampf an und erfordert taktisches vorgehen. Einen kleinen Unterschied gibt es aber, denn wir sind im Spiel selten alleine unterwegs, offline werden wir von KI Begleitern unterstützt und online im Multiplayer sollen wir mit anderen Spielern die Missionen durchleben können, einzige Anforderung soll ein ähnliches Level sein um zusammen loszuziehen. Um das zu testen müssen wir aber auf die Vollversion warten.

Die Steuerung ist vom Grundaufbau nicht schwer nur der Gebrauch der Fähigkeiten bedarf etwas mehr Übung bzw Koordination im Kampf. Aber Übung macht den Meister. 😉

Die Grafik ist echt ein Hingucker, die Umgebung wie auch Charaktere präsentieren sich im cel-shading Look mit dem typischen Anime Style und bieten damit eine schöne Atmosphäre und Fans werden ihre Freude daran haben.

Wir sind gespannt auf die Vollversion des Titel und was es storytechnisch noch mit sich bringt. Der Blick in die Demo verspricht schon mal eine ganze Menge. Am 27.09.2019 ist es soweit und wir dürfen uns in das ganze Abenteuer stürzen.

Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield288_zockt
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel