16.4 C
Bundesrepublik Deutschland
Freitag, April 4, 2025

Elite Dangerous: Das erwartet euch in den kommenden Updates

Während des Lavecon Elite Dangerous Fan-Events diesen Samstag hat Frontier eine Reihe neuer Features enthüllt, die mit den Updates im September und Dezember diesen Jahres in Elite Dangerous implementiert werden. Besonderes Highlight war dabei ein erster Blick auf die von der Community herbeigesehnten Flottenträger.

Während Lavecon wurden unter anderem folgende Updates enthüllt:

September-Update

Neues Tutorial für angehende Kommandanten

Ein komplett neues Tutorial startet direkt im Cockpit des ersten Schiffs eines Kommandanten. Klarere Anweisungen und Anleitung zu Beginn des Spiels ermöglichen Anfängern einen leichteren Einstieg auf ihrem Weg zum vollwertigen Piloten.

Ein Flugausbilder der Pilotenvereinigung führt angehende Kommandanten durch die Grundlagen des Flugtrainings, wo sie Unterricht zu verschiedenen Bereichen des Fliegens und Kämpfens erhalten.

  • Grundlagen der Schiffsteuerung und des Scannens
  • Supercruise und Navigation
  • Eine Kampfübung rund um ein Megaschiff
  • Als Höhenpunkt der Ausbildung: ein Hyperraumsprung mit Landung in einem Sternenhafen

Das Training ist in allen unterstützten Sprachen komplett vertont. Veteranen, die sich das Training ebenfalls ansehen möchten, können über die „Trainingssektion“ teilnehmen, die über das rechte Panel in ihrem Cockpit zugänglich ist.

Neue virtuelle Währung Arx

Konsolenspieler kennen das Konzept der Frontier Points bereits, welches mit dem September Update unter dem neuen Namen Arx auf allen Plattformen, inklusive PC, eingeführt wird. Die neue Währung kann durch simples Spielen und durch Teilnahme an regelmäßigen Ingame-Aktivitäten verdient werden. Mit Arx lassen sich Paint Jobs, Schiffsbausätze, Wackelköpfe und mehr erwerben.

Dezember-Update

Lavecon-Teilnehmer konnten einen ersten Blick auf das Dezember-Update werfen, inklusive der Premiere des Flottenträger-Teasers.

Alle Details zu den Enthüllungen des Events gibt es im Frontier-Forum.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel