0.3 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Februar 1, 2025

Nelke & The Legendary Alchemists: Ateliers of the New World – Neuer Gameplay Trailer

KOEI TECMO Europe und GUST Studios enthüllen heute neue Details, rund um das Gameplay von Nelke & the Legendary Alchemists: Ateliers of the New World. Der neuste Teil der beliebten Atelier-Serie erscheint zum 20-jährigen Jubiläum am 29. März 2019 für PlayStation 4 und Nintendo Switch im Handel.

Damit aus dem beschaulichen Dorf Westwald eine blühende Stadt werden kann, müssen die Spieler in Nelke & the Legendary Alchemists: Ateliers of the New World das gefährliche Umland betreten und wichtige Rohstoffe sammeln. Mit einer Gruppe von bis zu fünf Charakteren – aus der gesamten Atelier-Serie –  begeben sich die Spieler auf eine Erkundungsreise, in der jedes Partymitglied eine wichtige Rolle übernimmt. Während der Reise müssen die Spieler immer auf die Action Gauge achten, die die verfügbaren Aktionspunkte darstellt. Wer zu hastig durch das Gebiet stürmt und die Action Gauge zu schnell leert, kann nicht nur wichtige Gegenstände verlieren, sondern die Belohnungen der Erkundung riskieren. Die Aktionspunkte werden auch für spezielle Field Events benötig, bei denen die Gruppe einzigartige Gegenstände entdecken kann.

Die Erkundung des Gebietes um Westwald ist mit Gefahren verbunden. Während der Reise auf unterschiedlichen Erkundungsrouten, treffen die Spieler auf gefährliche Gegner, die sich ihnen in den Weg stellen. Nur mit dem richtigen Einsatz der verschiedenen Fähigkeiten aller Gruppenmitglieder, kann die Energie der Gegner reduziert werden, während die Zeit in der Time Gauge gnadenlos herunter läuft. Angriffe und Unterstützungsfähigkeiten füllen die Punkte der gemeinsamen Burst Gauge und ermöglichen den Einsatz von besonders mächtigen Fähigkeiten. Zusätzlich verfügt jeder Charakter über eine eigene Drive Gauge die sich durch Angriffe und Burst-Gauge-Fähigkeiten füllt und die jeweiligen Angriffe beschleunigt.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel