4.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, April 3, 2025

Eden-Tomorrow vom deutschen Entwickler Soulpix exklusiv für PlayStation VR verfügbar

Ab sofort ist das Sci-Fi-Abenteuer Eden-Tomorrow exklusiv für PlayStation 4 VR verfügbar. Der Titel des deutschen Entwicklerstudios Soulpix entführt die Spieler in ein immersives, spannendes Abenteuer durch eine unbekannte Welt.

Der Spieler übernimmt in Eden Tomorrow die Rolle eines Menschen, der von Amnesie geplagt seine Reise bewältigen muss und einer Drohne, die sich selbst den Namen Newton gibt und von Comedy-Star Oliver Kalkofe gesprochen wird. Dank der beeindruckenden VR-Kulisse, den herausfordernden, stets fairen Rätseln und abwechslungsreichen Geschicklichkeitspassagen bietet Eden Tomorrow eine intensive Erfahrung in der virtuellen Realität.

Drei Jahre hat das kleine Studio aus Hannover an dem Titel gearbeitet. Die Idee zu dem Spiel entstammt eigentlich dem Konzept eines Computeranimationsfilms, welchen Frank Sennholz, Game-Director und Studiogründer von Soulpix, Jahre zuvor entwickelt hatte. Das Filmprojekt wurde nie realisiert, jedoch ließ ihn der Gedanke daran nicht los. Nach einem Aha-Erlebnis durch die ersten Erfahrungen mit der aufkommenden VR-Technik wurde ihm klar, dass Virtual Reality seine Film-Idee auf ein ganz neues Level bringen würde. Nun war die Zeit reif, den Traum von Eden Tomorrow umzusetzen und daraus ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen.

Für alle interessierten Spieler, die vorab einen Blick in Eden Tomorrow werfen wollen, steht eine kostenlose Demo im PlayStation Store zur Verfügung.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel