-0.5 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Februar 1, 2025

Quake Champions | Battle Pass und Capture-the-Flag-Modus im Dezember Update

Quake Champions beendet den letzten Monat des Jahres 2018 mit einem Riesenknall! Mit dem neuen Battle Pass können Spieler nun durch das brandneue Champion-Fortschrittssystem exklusive Belohnungen freischalten. Die lang erwartete Ankunft des Capture the Flag-Modus, eine neue Karte sowie diverse weitere Updates und Verbesserungen runden das Dezember-Update ab.

  • Battle Pass: Der Battle Pass für Quake Champions ist nun zum Preis von 1.000 Platin erhältlich. Dieser verfügt über 100 Stufen und bringt weitere Veränderungen für die Spielwirtschaft mit sich. Unter anderem werden Rucksäcke und Truhen entfernt, die Währungen vereinheitlicht und mehr. Das neue System bietet Spielern die Möglichkeit, die Belohnungen kostenlos zu erhalten oder den kostenpflichtigen „Battle Pass“ zu erwerben, mit dem sie zusätzliche und mitunter sogar exklusive Gegenstände freischalten können.
  • Champion-Fortschritt: Indem Spieler eine Reihe von Herausforderungen im Spiel abschließen, können sie ab sofort bestimmte Belohnungen für genau die Champions erhalten, die sie gerne spielen und nicht randomisiert wie in der Vergangenheit. Durch wöchentliche Herausforderungen und Aufstiege im Battle Pass erhalten Spieler „Splitter“. Diese Währung kann für Gegenstände eingetauscht werden, die für jeden Champion einzigartig sind.
  • Capture the Flag: Der klassische FPS-Modus feiert in all seiner intensiven Quake-Herrlichkeit seine Rückkehr. Die neue Map Citadel wurde speziell für CTF entworfen und ist Teil des Updates.

Die Community hat außerdem um Änderungen am Spielerfortschritt und den Belohnungen gebeten. Mit dem Dezember-Update setzen wir diese um. In diesem Artikel erfahren Sie alles Weitere zum Battle Pass und Dezember Update von Quake Champions.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel