5.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Februar 23, 2025

Summoners War verzeichnet den ersten Platz im Apple App Store

Das globale Erfolgsspiel Summoners War: Sky Arena (hier Summoners War) hat am Jahresende – was Verkaufszahlen angeht – weltweit in vielen Ländern mit besonderen Events und Updates den ersten Platz im Apple App Store zurückerobert.

Am 17. Dezember hat das Spiel für seine Verkäufe in den führenden europäischen Ländern den ersten Platz im Apple App Store verzeichnet. Unter anderem in Deutschland, Frankreich, Belgien, Griechenland, Algerien, den Niederlanden und andere Länder, womit es seine Stärke erneut unter Beweis stellt. Außerdem hat das Spiel in Kanada den zweiten Platz erreicht und gewinnt in Österreich, Luxemburg, Finnland, Schweiz, Singapur, Hong Kong, Brasilien und weiteren Ländern einen Platz in den Top 3 zurück.

Darüber hinaus zeigte das Spiel eine enorme Umsatzstärke in Südkorea, Japan und den USA. In Südkorea beanspruchte Summoners War ebenfalls den zweiten Platz in Hinblick auf Spielverkäufe im Apple App Store, den 10. Platz in Japan sowie den 7. Platz in den USA, womit es das erste und einzige koreanische Spiel ist, das eine derart hohe Platzierung erreicht hat. Zusammengefasst erreichte Summoners War also die Top 10 für Verkaufszahlen in insgesamt 34 Ländern.

In Googles Play Stores steht Summoners War in den Ranglisten gewohnt weit oben – seit dem 19.12.2018 auch in Deutschland wieder auf Platz 1.

Com2uS plant zukünftig die Fortsetzung seiner beständigen Leistungen auf weltweiter Ebene und wird noch viele unterschiedliche und aufregende Spielinhalte bereitstellen, um mit seinen globalen Nutzern zu interagieren.

Summoners War steht im Apple App Store und Google Play Store zum Download bereit.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel