12 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Februar 23, 2025

A Fisherman’s Tale erscheint Januar 2019 für alle gängigen VR-Systeme

Heute wurde bekanntgegeben, dass das surreale VR-Abenteuer A Fisherman’s Tale am 22. Januar für PlayStation VR, HTC Vive, Oculus Rift und Windows Mixed Reality erscheinen wird. Zu diesem Anlass wurde ein rundum neues 360°-Story-Video erstellt.

Der Spieler führt in A Fisherman’s Tale ein gemütliches, isoliertes Leben, bis er plötzlich bemerkt, dass er nur eine kleine hölzerne Puppe ist, die im Model eines Leuchtturms gefangen ist. Noch schlimmer: das Model ist in eine Reihe exakter Kopien geschachtelt, die sich in einer endlosen Schleife aneinanderreihen. Glücklicherweise stellt sich heraus, dass man mit sich selbst kooperieren kann, um multi-dimensionale Rätsel zu lösen und herauszufinden, wer man wirklich ist.

A Fisherman’s Tale wurde in Co-Produktion mit ARTE entwickelt, dem europäischen Kulturkanal und digitalem Netzwerk mit Fokus auf Kreativität und Innovation. Im Grunde erzählt das narrative VR-Spiel von dem Überwinden von Illusionen, um die Wahrheit zu finden. Wer weiß, vielleicht finden die Spieler auf dem Weg ja auch über sich selbst etwas heraus…

Der 360°- Story-Trailer kann mit oder ohne Headset hier angesehen werden:

A Fisherman’s Tale ist eine faszinierende Geschichte voll von überraschendem und verspieltem Gameplay. Das Spiel erforscht immersives Erzählen in der virtuellen Realität und bringt noch nie dagewesene Aussagen in die Welt der VR-Spiele. ARTE ist stolz auf die Zusammenarbeit mit den talentierten Schöpfern von A Fisherman’s Tale bei Innerspace und dem Publisher Vertigo Games“, sagt Gilles Freissinier, Head of Web Department bei ARTE Frankreich.

A Fisherman’s Tale kommt am 22. Januar für PlayStation 4 VR, HTC VIVE, Oculus Rift und Windows Mixed Reality heraus. Der Titel wird von Innerspace VR in Co-Produktion mit ARTE Frankreich und der Unterstützung von CNC, Ville de Paris New Media Fund und BPI France, entwickelt. Publisher ist Vertigo Games.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel