4.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, April 27, 2025

GRIP: Combat Racing bereit für den Start ins neue Jahr 2019

Der führende Indie-Publisher Wired Productions Ltd. und Entwickler Caged Element haben heute Details zu ihrer Roadmap veröffentlicht, die kommende Updates und neuen Content für GRIP: Combat Racing vorstellt.

Nach einem erfolgreichen Launch auf Steam, PlayStation 4, Nintendo Switch und Xbox One (inklusive des Microsoft Game Pass-Service) schildert die Timeline einige kommende Balancing-Verbesserungen, neue Strecken und Modi. Diese sollen dazu beitragen, GRIP: Combat Racing weiterhin aufregend und den kompetitiven Charakter aufrecht zu erhalten.

Zusätzlich zur Roadmap wird GRIP: Combat Racing im Jahr 2019 mit einer eigenen Race Series den letzten Schritt in Richtung Wettkampf gehen. Alle Details zu regionalen Events und Partnerschaften folgen im neuen Jahr.

Interessierte Rennfahrer, die mehr über das Spiel und dessen Entwicklung erfahren wollen, können an den regelmäßig stattfindenden PvD-Sessions (Player vs. Dev) teilnehmen.

GRIP ist bereits jetzt meilenweit von seiner Early Access-Fassung entfernt, diesen Weg wollen wir jetzt weitergehen”, so Chris Mallinson, Game Director bei Caged Element. „Angefangen haben wir mit ultimativem, von Rollcage-inspiriertem Gameplay – jetzt blicken wir nach vorne und bewegen uns auf die nächste Phase zu. Dabei haben wir so viele aufregende Ideen, die wir so schnell wie möglich mit den Fans teilen wollen”.

Das Spiel ist für Konsolen (39,99 €) und PC (29,99 €) erhältlich – digital via Steam, PlayStation Store, Xbox Games Store und im weltweiten Handel.

GRIP: Combat Racing ist über den Xbox Game Pass für Xbox-Spieler weltweit verfügbar.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel