6.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, Februar 24, 2025

Ab heute können die Fans mit dem Destiny 2: Forsaken-Jahrespass die Schwarze Waffenkammer betreten

Bungie, Activision und Vicarious Visions veröffentlichen heute den Destiny 2: Forsaken-Jahrespass, der von Dezember 2018 bis August 2019 neue Inhalte für die Spieler bringt. Der Destiny 2: Forsaken-Jahrespass baut die Endspiel-Erfahrung weiter aus und bietet dabei den eingefleischten Spielern der Destiny-Community einen neuen Grad an Herausforderungen und Belohnungen. Drei verschiedene Saisons werden das Destiny 2-Endspiel für den Jahrespass unterstützen, jede davon mit neuen Entwicklungen des Spielerlebnisses.

Als Erweiterung von Destiny 2: Forsaken eröffnen der Jahrespass und die Schwarze Waffenkammer eine neue Art der Content-Lieferungen, indem eine sich ständig weiter entwickelnde Welt erschaffen wird, die mit jedem Update größer wird. In Woche 1 erhalten die Hüter Zugang zur Volundr-Schmiede, einer brandneuen Koop-Aktivität, die es ihnen ermöglicht, neue Waffen zu erschaffen und für sich zu beanspruchen. Die Woche 1 der Schwarzen Waffenkammer eröffnet ebenfalls ein neues Raid-Erlebnis an einem neuen Schauplatz.

Im Laufe der Saison der Schmiede können die Spieler die Schwarze Waffenkammer besuchen, die Verschollenen Schmieden wieder entzünden und sich neue Waffen verdienen. Dazu gibt es Updates für alle Destiny 2-Spieler, inklusive Live-Events wie den Anbruch und die Scharlach-Woche. Alle Destiny 2: Forsaken-Spieler können ihre Power um 50 erhöhen. Saisonale Inhalte der Schwarzen Waffenkammer erscheinen kontinuierlich ab heute bis zum 4. März 2019.

Der Destiny 2: Forsaken-Jahrespass ist für PlayStation 4, die Xbox One-Gerätefamilie inklusive Xbox One X und für PC via Battle.net verfügbar.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel