Bethesda Game Studios sind Meister des „Environmental Storytelling“ – Die Welt erzählt in BGS-Produktionen ihre ganz eigenen Geschichten. In Fallout 76 geschieht dies unter anderem wie bereits in früheren Teilen durch sammelbare Holobänder.
Eine besonders gruselige Holoband-Reihe, die im Spiel zu finden ist, sind die „Geschichten aus den Hügeln von West Virginia“. Dort werden lokale Mythen aus West Virginia – vom Mottenmann bis zum Flatwoods-Monster – aufgegriffen.
Für die deutsche Version der Reihe haben wir bekannte lokale YouTuber sowie die Vorlesestimme schlechthin, Torsten Sträter, ans Mikrofon geholt.
Mit dabei sind außerdem Gronkh, Pandorya, Felix von der Laden, Kati Karenina, Malternativ und Bruugar. Ganz aufmerksame Zuhörer können sogar eine Folge mit den Mitarbeitern des deutschen ZeniMax-Büros finden.
Die erste Folge, „Die Bestie von Grafton“, ist ab heute mit freundlicher Unterstützung von Pixelburg bei Spotify zu finden: https://beth.games/2DcbSKD
Natürlich sind im Spiel noch weitere hochkarätige deutsche Synchronsprecher vertreten, zum Beispiel Udo Schenk (u.a. Ralph Fiennes im Deutschen), Marion von Stengel (u. a. die deutsche Stimme von Angelina Jolie), Kai Taschner (u.a. Rick aus Rick & Morty), Kim Hasper (u.a. bekannt als James Francos deutsche Stimme) und Till Hagen (u.a. der deutsche Sprecher von Kevin Spacey).
Fallout 76 wird ab dem 14. November 2018 für Xbox One, PlayStation 4 und PC erhältlich sein.