In ihrem außergewöhnlich erfolgreichen dritten Jahr macht die in Berlin ansässige Spielefirma Fluffy Fairy Games einen weiteren Schritt nach vorn, indem sie heute zu Kolibri Games umfirmiert. Die 2016 in einer Studenten-WG gegründete Firma hat seit ihrer Entstehung unglaubliche Erfolge erzielt und stößt jetzt eine weitere Phase in ihrer Entwicklung an. Der neue Name hebt die Kerneigenschaften des Unternehmens hervor – Agilität, Mobilität und Anpassungsfähigkeit – und unterstreicht somit das Ziel, sich als unangefochtener Marktführer im Idlegames-Segment zu etablieren.
Des Weiteren poliert die Firma mit einem neuen Logo, neuen Farben und neuen Schriftzügen ihre gesamte Corporate Identity auf – ein klarer neuer visueller Auftritt, der die Marke als clever, kühn und originell charakterisiert. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei vom renommierten Hamburger Studio für Brand Profiling, Karl Anders.
Janosch Sadowski, Co-CEO und Mitgründer, sagt: “Fluffy Fairy Games war ein lustiger und freundlicher Name, an dem uns viel lag, und mit dem sich viele von uns identifiziert haben. Allerdings reflektiert er heute weder die Firma, die wir sind, noch die Firma, die wir sein wollen.” Daniel Stammler, Co-CEO und Mitgründer, ergänzt: “Obwohl wir unseren ersten Namen zurücklassen, geben wir nichts auf. Ganz im Gegenteil: Wir betonen durch die Namensänderung unsere Methodik und unsere Werte. Der Name ‘Kolibri Games’ spiegelt die Agilität und die Mobilität, die uns als Firma charakterisieren, perfekt wider.”
Über Kolibri Games:
Kolibri Games ist eine junge Spielefirma mit Sitz in Berlin, die 2016 in einer Studenten-WG als Fluffy Fairy Games gegründet wurde. Das Team entwickelte sein erstes Spiel Idle Miner Tycoon in nur acht Wochen, unter konsequenter Anwendung der “Lean”-Methodik. Indem sie ihre Spiele stetig, basierend auf Spieler-Feedback, verbessert, verfolgt die Firma das Ziel, die am meisten Spieler-bezogene Spielefirma der Welt zu werden.
Bisher erreichten Idle Miner Tycoon und Idle Factory Tycoon zusammen über 50 Millionen Downloads und ermöglichten so das Wachstum des Unternehmens auf mittlerweile mehr als 80 Entwickler, Programmierer, Künstler und Spieledesigner.
Kolibri Games’ überdurchschnittliche Erfolgsgeschichte ist mehrfach gewürdigt worden: LinkedIn nahm das Unternehmen in die Liste der Top 25 Start-ups in Deutschland 2018 auf; Red Herring platzierte Kolibri Games 2018 unter die Top 100 der heißesten Start-ups in Europa.