6.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, Februar 24, 2025

Systemänderungen in Fallout 76 und #OurElderScrolls-Events

In weniger als einem Monat ist es soweit! Fallout 76 wird am 14. November 2018 veröffentlicht. Wer sich auf darauf freut, hat wahrscheinlich bereits das Commonwealth erforscht und die ein oder andere Siedlung gegründet. Vielleicht haben Sie auch einfach nur versucht in der post-nuklearen Welt zu überleben. All das und noch viel mehr gibt es auch bei Fallout 76.

Denn für das Überleben mit anderen Spielern wurden einige der Systeme im Spiel überarbeitet – Dies reicht von der Charakterentwicklung über den Basenbau bis zu Events und dem Starten von Atomraketen. Infos zu allen Sytemänderungen und Neuerungen gibt es auf BethesdaNET unter: https://beth.games/2PInWXq

Es geht auch weiterhin rund in The Elder Scrolls Online!

Die Macher schließen das Jahr mit einer Vielzahl an „#OurElderScrolls“-Events ab, an denen Spieler in Tamriel und im echten Leben teilnehmen und viele tolle Preise gewinnen können. Vier in-game Events, ein Gewinnspiel und ein T-Shirt-Designwettbewerb verheißen unzählige Gewinne, darunter auch Reisen zur E3 2019. Jeder Spieler kann mit fleißiger Teilnahme am Ende der vier Spielevents sogar das exklusive Indrik-Reittier sein Eigen nennen.

Mehr Infos zu #OurElderScrolls finden Sie unter: https://beth.games/2PHNKTD

Das erste Event, das Hexenfest, hat bereits begonnen! Es läuft bis Donnerstag, den 1. November, um 15 Uhr. Während dieses schaurigen Events erfreuen sich Spieler an einem 100-%-Bonus auf Erfahrung, werden zu einem Untoten und ergattern eine gruselige Sammlung von Hexenfest-Gegenständen. Zudem führen die macher brandneuen Dremora-Plünderschädel ein, die einen nie zuvor gesehenen Handwerksstil enthalten. Passend dazu gibt es für kurze Zeit eine schaurige Hexenhütte im Kronenshop.

Mehr Infos zum Hexenfest finden Sie in den Neuigkeiten von The Elder Scrolls Online: https://beth.games/2PcjCT8

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel