6.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, Februar 24, 2025

Truck Simulation 19 – Trucks der US-amerikanischen Marke Kenworth vorgestellt

Die Entwicklung der bisher nur unter ihrem Arbeitstitel „Truck Simulator America“ bekannten mobilen Truck-Simulation Truck Simulation 19 von astragon Entertainment und Entwicklerstudio Jujubee, läuft bereits auf Hochtouren. Um den Fans die Wartezeit bis zum Release des Spiels im 4. Quartal 2018 für iPhone und iPad im Apple App Store und für Smartphones und Tablets mit Android™-Betriebssystem auf Google Play ein wenig zu verkürzen, freut sich astragon, ihnen heute den US-amerikanischen LKW-Hersteller Kenworth und die in Truck Simulation 19 verfügbaren Kenworth-Trucks näher vorstellen zu können.

Die Marke Kenworth wird mit gleich drei originalgetreuen Truckmodellen, dem KenworthT680, dem T880 und dem W900, in dem mobilen Spiel Truck Simulation 19 vertreten sein und Truckerherzen durch optische Detailgenauigkeit höher schlagen lassen.

Ganz gleich um welche Art von Fracht es sich handelt, sowohl der T680, der T880 als auch der W900 befördern diese nicht nur zuverlässig an ihr Ziel, sondern sind zusätzlich auch noch wahre Multitalente. Alle im Spiel enthaltenen Modelle des beliebten Truck-Herstellers können in Truck Simulation 19 mit jeweils drei verschiedenen Führerhäusern erworben werden. Für kurze Tagestrips eignet sich das schlichte Kurzfahrerhaus. Ist der Zielort weiter entfernt, ist das mittlere Dachfahrerhaus die richtige Wahl. Und sollte das Ziel gleich mehrere Tagesfahrten benötigen, bietet die hohe Dachschlafkabine den nötigen Komfort für solch lange Strecken. Mit ihrem für jede Fahrt perfekt ausgestatteten Kenworth®-Truck können Freunde schwerer Zugmaschinen somit auf ihre eigene Art und Weise zeigen, wer der wahre König der US-Highways ist.

Erste Eindrücke der Kenworth-Trucks liefert der folgende Trailer:

Truck Simulation 19 wird im 4. Quartal 2018 für iPhone, iPad im Apple App Store sowie Smartphones und Tablets mit Android™-Betriebssystem auf Google Play erscheinen.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel