12.6 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, April 12, 2025

Geänderte Qualifikation zur EA SPORTS FIFA 19 Global Series

Electronic Arts hat heute neue Veränderungen in der Qualifikation für den FUT Champions Cups und die EA SPORTS FIFA 19 Global Series angekündigt.

Auch in diesem Jahr dient die Weekend League als Grundstein der Qualifikation, um die besten Teilnehmer direkt identifizieren zu können. Allerdings wird der Druck der direkten Qualifikation in den Qualifikationsmonaten beseitigt. Außerdem wird der Qualifikationsprozess für Events ab sofort standardisiert, damit die besten Spieler die Möglichkeit haben, sich zu qualifizieren und – wenn sie sich einen Platz verdient haben – in noch mehr EA Live-Events und Events von weiteren Partnern gegen andere Spieler aus der ganzen Welt zu spielen.

Eine direkte Qualifikation, basierend auf der Platzierung wird es nicht mehr geben. Stattdessen wird ein System die Gesamtleistung während der gesamten Saison belohnen.

Wie sich Spieler qualifizieren können:

  • Zwischen dem 5. und 31. Oktober 2018 auf FUTChampions.com registrieren.
  • An der Weekend League teilnehmen und mindestens 27 Siege erreichen, um zum verifizierten FUT Champion zu werden.
  • Verifizierte FUT Champions können zu Online-Qualifikationswettbewerben eingeladen werden und dort gegen andere Top-Spieler antreten, um einen Platz bei einem Live-Event zu erhalten.
  • Durch Live-Events und die Weekend League können EA SPORTS FIFA 19 Global Series Pro Points gesammelt werden, die über die Platzierung in der Rangliste entscheiden.
  • Um sich für die Playoffs zu qualifizieren, muss der Spieler am Ende des Jahres in den Top 60 der Punkterangliste landen.

Alle Informationen zur Funktionsweise der Qualifikation, einschließlich der Richtlinien und Details zum Sammeln von Punkten, sind hier zu finden: https://www.easports.com/fifa/news/2018/fifa-19-ultimate-team-competitive-gaming-announcement

Weitere Informationen zu Veranstaltungen, Terminen und Qualifikationszeitplänen folgen in Kürze.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel