5.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, Februar 24, 2025

inXile Entertainment veröffentlicht The Bard’s Tale IV: Barrows Deep

Mit The Bard’s Tale IV: Barrows Deep kehrt die legendäre Fantasy-Serie, die moderne Computer-Rollenspiele geprägt hat wie kaum eine andere, auf den PC zurück. The Bard’s Tale IV: Barrows Deep kombiniert klassisches Gameplay und Storytelling mit modernem Spieldesign und fortschrittlicher Grafik.

inXile Entertainment, das Studio von Interplay-Gründer und Branchen-Ikone Brian Fargo, veröffentlicht heute The Bard’s Tale IV: Barrows Deep. Der neueste Teil der namhaften Spieleserie, die Computer-RPGs und Dungeon Crawler mitgeprägt hat, ist ab heute auf Windows PC über Steam, GOG.com und Humble für 34,99 € erhältlich.

The Bard’s Tale IV: Barrows Deep fängt den klassischen Charme und das besondere Flair der Originale ein

“Es ist eine unglaubliche Freude, die magische Welt von The Bard’s Tale, die von Spielern seit Jahrzehnten geliebt wird, wieder zu betreten“, so inXile Entertainment CEO Brian Fargo. “The Bard’s Tale IV: Barrows Deep ist für eine der wichtigsten Gaming-Serien überhaupt sowohl eine Rückbesinnung als auch ein großer Schritt nach vorne. Das Spiel fängt den klassischen Charme und das wundervolle Flair der Originale ein und bietet gleichzeitig ein völlig neues Abenteuer voller moderner Elemente.”

The Bard’s Tale IV: Barrows Deep als klassisches Singleplayer-Rollenspiel-Abenteuer

The Bard’s Tale IV: Barrows Deep besinnt sich auf die Wurzeln der Serie und führt die Spieler zurück in das fantastische Reich Caith. Es bietet ein klassisches Singleplayer-Rollenspiel-Abenteuer, das vollgepackt mit hinterhältigen Rätseln und anspruchsvollen Kämpfen zum Entdecken einlädt. Spieler rekrutieren und entwickeln eine Gruppe von sechs abtrünnigen Helden, die sich gegen die dunklen Mächte erheben, die das Reich verderben. Die Abenteurer tauchen tief in gefährliche, labyrinthartige Dungeons ein, lösen herausfordernde Rätsel sowie Quests und besiegen magische Kreaturen in dynamischen, rundenbasierten Kämpfen.

The Bard’s Tale IV: Barrows Deep: Stimmungsvolles Gesamtbild

Die pulsierende, interaktive Welt von The Bard’s Tale IV: Barrows Deep basiert auf der Unreal Engine 4 und dem Einsatz von 3D-Photogrammetrie, um die Atmosphäre und die Details der schottischen Architektur und Geographie stimmungsvoll einzufangen. Spieler dürfen sich zudem auf eine fesselnde Geschichte aus der Feder des gefeierten Autoren Nathan Long (Wasteland 2) freuen. Ein mitreißender keltischer Soundtrack rundet die Atmosphäre ab. Für die Musik zeichnen Ged Grimes von den Simple Minds sowie einige der weltbesten gälischen Folk-Sänger und Musiker verantwortlich.

Die Spieler erhalten im Zuge der Wunschzettel-Initiative auch eine kostenlose In-Game-Version der legendären Fackel aus dem Spiel Darkest Dungeon von den Red Hook Studios. Dies stellt die Belohnung dafür dar, dass The Bard’s Tale IV: Barrows Deep auf über 100.000 Wunschzetteln von Spielern auf Steam, GOG.com und Humble gelandet ist.

Das neueste Kapitel der legendären The Bard’s Tale – Serie, deren erster Teil 1985 das Licht der Welt erblickte, erscheint pünktlich zum 30. Jahrestag von The Bard’s Tale III: Thief of Fate, dem bis dato letzten Teil der Serie. Zudem veröffentlichte inXile kürzlich die erste Episode der The Bard’s Tale Trilogy Remasters mit verbesserter Grafik und verbessertem Gameplay für Windows PC via Steam, GOG.com, Green Man Gaming und Humble für 12,49 €. Als Beweis dafür, dass gutes Gameplay tatsächlich zeitlos ist, stehen die Wertungen der Community: Nach über einem Monat erreicht The Bard’s Tale Trilogy 96% positive Bewertungen bei Steam und 4,5 von 5 Punkten bei GOG.

Die Veröffentlichung von The Bard’s Tale IV: Barrows Deep ist in Zukunft auch für PlayStation 4, Xbox One, Max und Linux geplant.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel