5.3 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, Februar 24, 2025

Capcom Beat’Em Up Bundle mit Spielhallen Klassiker + Trailer

Side Scroller waren aus der Spielhalle und von früheren Konsolengenerationen gar nicht wegzudenken – und mit ihnen das Beat ‚Em Up-Genre, das Ende der 1980er sowie Anfang der 1990er Jahre ganz besondere Perlen hervorbrachte. Sieben Klassiker findet ihr ab dem 18. September im Capcom Beat ‚Em Up Bundle, das dann als digitaler Download für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC (Steam) erhältlich sein wird.

Freut euch auf Final Fight (1989), The King of Dragons (1991), Captain Commando (1991), Knights of the Round (1991) und Warriors of Fate (1992), die so mancher Spielergeneration aus der Arcade-Zeit oder von früheren Konsolensystemen in Erinnerung geblieben sein dürften. Zudem findet ihr im Capcom Beat ‚Em Up Bundle Armored Warriors (1994) und Battle Circuit (1997). Diese beiden Titel waren zuvor nur auf Automaten spielbar, so dass ihr nun erstmals die Möglichkeit erhaltet, diese Retro-Perlen zu Hause spielen zu können. Alle diese Titel gehören zu den besten der Side-Scroller-Ära und brachten ikonische Capcom-Charaktere wie Captain Commando sowie Cody, Guy und Mike Haggar aus Final Fight hervor.

Mit Freunden kooperativ zu spielen war für das Arcade-Beat ’Em Up-Genre eine große Sache, und die Capcom Beat ‘Em Up Bundle bewahrt dieses beliebte Feature. Alle sieben Spiele in der Sammlung ermöglichen lokale Drop-In- und Online-Koop-Funktionen. Zudem bietet die Sammlung viele Optionen, um das Spielgeschehen auf die eigenen Vorlieben zuzuschneiden, wie einstellbare Anzahlen von Leben, Continues und verschiedene Schwierigkeitsgrade.

Zwischen den Kämpfen könnt ihr etwa in Galerien mehr über jeden der Titel erfahren. Blättert euch durch Sammlungen von beeindruckenden Artworks, Design-Entwürfe, Entwicklungsdokumente, Archive der Original-Automatenverkleidungen und Anleitungen sowie durch seltenes Bildmaterial, das damals nur Fanclub-Mitglieder bewundern durften.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel