16.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, April 28, 2025

Xbox FanFest 2018: Ticketverkauf für den guten Zweck

Mit dem diesjährigen Xbox FanFest feiern wir unsere leidenschaftliche Community im Rahmen der gamescom 2018 direkt auf dem Rhein in Köln – und das Interesse am Event ist enorm! Nach wenigen Minuten war das gesamte Vorverkaufs-Kontingent bereits vergriffen. Das Gute daran: Gemeinsam mit Friendly Fire spenden wir den gesamten Ticketerlös für wohltätige Zwecke.

Friendly Fire
Die Spendenorganisation Friendly Fire veranstaltet seit 2015 einen jährlichen Charity-Livestream, bei dem bisher insgesamt über eine Million Euro für wechselnde Wohltätigkeitsorganisationen gesammelt wurden. Zu den Hauptorganisatoren gehören bekannte Gesichter der Szene – etwa Erik „Gronkh“ Range, Team PietSmiet, Florian Heider und viele weitere Persönlichkeiten der Gaming-Branche.

Ticketerlös für den guten Zweck
Bevor der Livestream am 4. Dezember 2018 in die nächste Runde geht, spenden wir zusammen mit Friendly Fire an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe. „Wir sind sehr froh, gemeinsam mit unserer tollen Community einen großen Beitrag für wohltätige Organisationen leisten zu können und Menschen damit zu helfen“, so Mitinitiator Peter Smits, der seit dem ersten Livestream im Jahr 2015 dabei ist.

Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe setzt sich seit Jahren leidenschaftlich für die Aufklärung und Bekämpfung eines Krankheitsbildes ein, das in unserer Gesellschaft ein hohes Maß an Aufmerksamkeit verdient hat. Wir freuen uns, die Stiftung Deutsche Depressionshilfe gemeinsam mit Microsoft im Rahmen des Xbox FanFest 2018 unterstützen zu können.“

Auch Prof. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, zeigt sich begeistert und ist dankbar über die „dringend benötigen Spendengelder für die wichtige Aufklärungsarbeit unserer Organisation.“

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel