11.4 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, Februar 24, 2025

Turtle Beach kündigt die neue PC-Headset-Serie Atlas an

Turtle Beach gibt heute Pläne zur Erweiterung des hochqualitativen, preisgekrönten Firmenportfolios mit Fokus auf den PC-Markt bekannt. Entworfen in Zusammenarbeit mit führenden eSport-Teams wie Astralis, OpTic Gaming und den Houston Outlaws wurde Turtle Beachs Atlas-Reihe speziell für PC-Gamer gebaut und bietet drei Modelle: das Elite Atlas PC-Gaming-Headset, das verstärkte Atlas Three PC Gaming-Headset und das Atlas One Gaming-Headset.

Als Fortführung von Turtle Beachs Engagement für das Design von Headsets für alle Gamer liefern die Atlas-Produkte innovative Besonderheiten und Funktionen – und erschwingliche Preise: mit dem Elite Atlas zum empfohlenen Verkaufspreis von 99,99€, dem Atlas Three und Atlas One zum empfohlenen Verkaufspreis von 79,99€ bzw. 49,99€. Alle drei Atlas Gaming-Headsets können ab heute auf de.turtlebeach.com oder bei teilnehmenden Händlern vorbestellt werden. Der Verkaufsstart ist für September 2018 vorgesehen.

„Turtle Beach ist eine führende Marke beim Gaming-Audio, weil wir fortwährend Innovationen schaffen, um hochqualitative Headsets zu bauen, mit Funktionen, die Gamer sich wünschen. Aus diesem Grund sind wir besonders stolz, unser Portfolio durch die Atlas-Produkte für PC-Gamer zu erweitern“, so Jürgen Stark, CEO, Turtle Beach Corporation. „Diese neuen Produkte sind für uns von großer Bedeutung, denn zusätzlich zu unserem beträchtlichen Erfolg bei den Gaming-Headsets für Konsolen haben wir nun die Möglichkeit, dediziert wie auch plattformübergreifend spielende PC-Gamer mit der neuen Atlas-Reihe für uns zu gewinnen.“

Turtle Beach hat bereits eine Reihe erfolgreicher PC-Gaming-Headsets produziert, doch der Fokus des Unternehmens lag stets beim Konsolengeschäft – bis jetzt.

Stark weiter: „Als wir uns daranmachten, unsere Präsenz im PC-Sektor zu erweitern, haben wir zuerst die entsprechenden Umfragen durchgeführt. Danach haben wir mit unseren Partnern gemeinsam an den wichtigen Design-Elementen gearbeitet, wodurch letzten Endes ein hervorragendes Sortiment an PC-Headsets herangereift ist. Jedes Atlas-Headset – ganz gleich, ob es €50,-, €80,- oder €100,- kostet – bietet PC-Gamern die Audio-Erfahrung und den Komfort, für den Turtle Beach bekannt ist. Wir werden unsere Technologie, Innovationsfähigkeit und Erfahrung auch zukünftig einsetzen, um mit unseren Recon-, Stealth– und Elite-Produkten im Markt der Gaming-Headsets für Konsolen führend zu sein. Dieselbe Konzentration und Energie stellen wir nun jedoch auch hinter unsere Atlas-Produktreihe, die die PC-Gamer bedient.“

„Als Spieler und als Team ist es ein Privileg, mit Turtle Beach an der Produktion des Elite Atlas und der neuen Atlas-Reihe gearbeitet zu haben“, so Nicolai „dev1ce“ Reedtz von Astralis. „Während der Entwicklungsphase haben wir viel ausprobiert und umfassendes Feedback mit zahlreichen Anregungen gegeben, um sicherzustellen, dass das Elite Atlas das bestmögliche Headset für eSport-Profis auf dem PC wie auch reguläre PC-Gamer ist. Wir sind begeistert, ein Teil dieser Entwicklung zu sein und können es nicht erwarten, dass Gamer Turtle Beachs neue Atlas-Headsets bekommen.“

Das fortwährende Wachstum des eSports hat den Organisationen enormen Druck auferlegt, außerordentlich hohe Audioqualität zu liefern“, so Ryan Musselman, SVP of Global Partnerships, Infinite Esports & Entertainment. „Turtle Beach liefert fortwährend Audio auf Profi-Niveau für Wettbewerbs-Gamer, und die Atlas PC-Headsets bilden eine verlässliche Produktreihe mit Audio-Spitzenleistungen für aufstrebende, etablierte und erfahrene eSport-Athleten.“

Die gamescom öffnet ihre Pforten von 21.-25. August 2018 in Köln, wo auch Turtle Beach in Halle 5.1 einen Stand hat, an dem Spieler mit Turtle Beachs neuester Ausrüstung gegeneinander antreten können.

Vollständige Details zum Elite Atlas PC Gaming Headset:

– Plattformübergreifende Kompatibilität (PC, XBOX One, PlayStation 4, Switch, Mobile Devices) durch 3,5-mm-Klinken-Anschluss
– Langanhaltender Komfort: Schlanker Kopfbügel aus Metall mit Kopfbügelband
– Brillenfreundlich: ProSpecs™ patentiertes Glasses Relief System
– Austauschbare, magnetische, geräuschisolierende Aerofit™ Ohrpolster aus Memory-Foam und synthetischem Sporttextil
– 50-mm-Nanoclear™-Lautsprecher
– Abnehmbares Pro Gaming Mikrofon mit TruSpeak™ Technologie
– Magnetische, austauschbare Headset Abdeckungen

Vollständige Details zum Atlas Three PC Gaming Headset:

– Plattformübergreifende Kompatibilität (PC, XBOX One, PlayStation 4, Switch, Mobile Devices) durch 3,5-mm-Klinken-Anschluss
– Metallverstärkter Kopfbügel
– Brillenfreundlich: ProSpecs™ patentiertes Glasses-Relief-System
– Atmungsaktive, textilumhüllte Ohrpolster aus Memory Schaum
– Kräftiger, verstärkter Ton mit 50-mm-Over-Ear-Lautsprecher
– Akkulaufzeit von 40+Stunden
– Flip-to-Mute Mikrofon mit drei Audio-Voreinstellungen, unter anderem Sprachverstärkung und variablem Mic-Monitoring

Vollständige Details zum Atlas One Gaming Headset:

– Plattformübergreifende Kompatibilität (PC, XBOX One, PlayStation 4, Switch, Mobile Devices) durch 3,5-mm-Klinken-Anschluss
– Metallverstärkter Kopfbügel
– Brillenfreundlich: ProSpecs patentiertes Glasses-Relief-System
– Ohrpolster aus Memory Foam und Lederimitat
– 40-mm-Over-Ear-Lautsprecher
– Flip-to-Mute Mikrofon

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel