6.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, Februar 24, 2025

Neuer Trailer zu NEW GUNDAM BREAKER zeigt Anpassungsmöglichkeiten und mehr

BANDAI NAMCO Entertainment Europe veröffentlicht einen Trailer, der einen Einblick in die Individualisierungsmöglichkeiten in NEW GUNDAM BREAKER gibt. Das Spiel wird am 22. Juni 2018 für PlayStation 4 und PC via STEAM veröffentlicht.

NEW GUNDAM BREAKER lässt Spieler ihren eigenen Gunpla designen. Das Aussehen kann komplett angepasst werden, sodass Spieler eigene Modelle kreieren können, die auf ihren liebsten Mechs basieren.

Jedes Bauteil hat eigene Statistiken, Fähigkeiten und Gameplay-Features. Zum Beispiel führt ein Gunpla mit einer Axt andere Kombos aus als mit einem Doppel-Schwert. Das ermöglicht Spielern, sogar das Gameplay ihrer Gunpla zu personalisieren. Zusatzteile verleihen dem Kreationsprozess noch mehr Tiefe. Sobald die Zusatzteile ausgewählt wurden, können Spieler Position und Größe anpassen. Es können bis zu 8 Zusatzteile am Mech befestigt werden, um das Traum-Gunpla zu erschaffen.

Sobald Spieler mit dem Bauen und Lackieren fertig sind, können im Galerie-Modus Fotos des Gunpla aufgenommen werden. Hier können sie aus 64 voreingestellten Posen und über 20 Hintergrundbildern wählen, um das perfekte Foto aufzunehmen und ihre Kreation mit der Welt zu teilen.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=sqWcbK7XRB8[/embedyt]

Für ihre Basis-Gunpla können Spieler zwischen 100 Mobile Suits aus vorherigen Spielen und 11 exklusiven Modellen wählen. Regelmäßige Updates versprechen weitere Möglichkeiten. Außerdem werden alle zukünftigen DLCs kostenlos sein.

NEW GUNDAM BREAKER wird am 22. Juni 2018 für PlayStation 4 und PC via STEAM veröffentlicht.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel