7.8 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, April 28, 2025

New York Excelsior besiegt Boston Uprising im Finale von Phase 3 der Overwatch League

In der dritten Phase der Overwatch League kam es gestern Abend zu einem dramatischen Finale, als New York Excelsior (27-3, 9-1 in Phase 3) die 15 Spiele andauernde Siegesserie von Boston Uprising (22-8, 10-0 in Phase 3) in der Blizzard Arena in Los Angeles beendete.

New York gewann die Best-of-Five-Serie, wurde erneut Phasensieger und gewann einen weiteren 100.000 USD Bonus. Boston wird als Zweitplatzierter von Phase 3 einen 25.000 USD Bonus mit nach Hause nehmen.

Die besten vier Teams der Phase traten in Brackets gegeneinander an, wobei die erstgesetzten Uprising sich ihren Erstrundengegner aussuchen konnten. Boston wählte die Los Angeles Gladiators (16-14, 6-4 in Phase 3) und gewann die Serie klar mit 3:0. Im anderen Halbfinalmatch traf New York auf die Los Angeles Valiant (18-12, 7-3 in Phase 3) und gewann mit 3:0.

Alle Teams haben jetzt eine Pause bis zum Start von Phase 4, die am Mittwoch, dem 16. Mai beginnt (Tickets sind unter www.axs.com erhältlich). Zu Beginn von Phase 4 starten alle Teams erneut mit einer frischen Bilanz und einer Chance auf das Finale von Phase 4, das am 17. Juni stattfinden wird. In Phase 4 wird außerdem Brigitte in den Heldenpool eingeführt.

Die Gesamtwertung am Ende von Phase 4 bestimmt, welche sechs Mannschaften es in die Nachsaison schaffen, wobei das beste Team der Atlantic sowie der Pacific Division ein Freilos erhalten. Außer diesen beiden Teams qualifizieren sich die vier Höchstgesetzten (unabhängig von der Division) für die Nachsaison, die am 11. Juli beginnt.

Overwatch ist bereits für Xbox One, PlayStation 4 und PC verfügbar.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel